Melden

Widgets in Windows 11 nutzen und anpassen

Was sind Widgets in Windows 11?

Widgets sind kleine, interaktive Informationsfelder, die schnellen Zugriff auf nützliche Inhalte wie Wetter, Nachrichten, Kalender, To-Do-Listen oder Aktienkurse bieten. Sie ergänzen den Desktop um dynamische Informationen, ohne dass dafür separate Programme geöffnet werden müssen. Windows 11 integriert Widgets in die Benutzeroberfläche, um produktive und personalisierte Informationen direkt bereitzustellen.

Widget-Panel öffnen und nutzen

Das Widget-Panel in Windows 11 kann ganz einfach geöffnet werden, indem man auf das Widgets-Symbol in der Taskleiste klickt, das wie ein abgerundetes Rechteck mit geteilten Bereichen aussieht. Alternativ kann man auch die Tastenkombination Windows + W drücken. Nach dem Öffnen erscheinen verschiedene Widgets, die aktuelle Informationen wie Wetter, Nachrichten und mehr zeigen. Man kann durch das Panel scrollen, um weitere Widgets zu sehen. Die Inhalte sind oft personalisiert und passen sich im Laufe der Nutzung an.

Widgets hinzufügen oder entfernen

Im Widget-Panel befindet sich oben ein Menü oder ein Plus-Zeichen, über das man neue Widgets hinzufügen kann. Ein Klick darauf öffnet eine Übersicht aller verfügbaren Widgets, aus denen man auswählen kann, wie etwa Kalender, Sportergebnisse, To-Do-Listen oder Fotos. Um ein Widget hinzuzufügen, klickt man einfach darauf und es wird im Panel integriert. Um ein Widget zu entfernen, fährt man mit der Maus darüber, klickt auf die drei Punkte oben rechts im Widget und wählt Entfernen aus. Dadurch kann man das Widget-Panel nach den eigenen Bedürfnissen gestalten.

Widgets personalisieren und anpassen

Viele Widgets bieten individuelle Einstellungsmöglichkeiten. Innerhalb eines Widgets findet man häufig ein Menü mit Optionen, um beispielsweise bevorzugte Regionen für Wetterinformationen einzustellen oder Interessengebiete für Nachrichten festzulegen. Außerdem kann man sich mit einem Microsoft-Konto anmelden, um Inhalte besser zu personalisieren und synchronisierte Daten über mehrere Geräte hinweg zu nutzen. Die Größe der Widgets lässt sich durch Klicken auf die drei Punkte und Auswahl von Größenoptionen verändern, so dass wichtige Widgets mehr Platz erhalten können.

Performance und Datenschutz

Die Widgets sind so konzipiert, dass sie im Hintergrund laufende Informationen aktualisieren, ohne die Systemleistung merklich zu beeinträchtigen. Dennoch kann man Widgets deaktivieren oder entfernen, wenn man Ressourcen sparen möchte. In Bezug auf Datenschutz können Nutzer steuern, welche Informationen geteilt werden, indem sie in den Windows-Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit passende Optionen überprüfen und anpassen. So kann man die Datenfreigabe für personalisierte Inhalte kontrollieren.

Fazit

Windows 11 Widgets bieten eine praktische Möglichkeit, aktuelle und personalisierte Informationen schnell verfügbar zu machen. Über das Widget-Panel lassen sich die gewünschten Widgets einfach hinzufügen, entfernen und anpassen, um den Desktop individuell zu gestalten. Durch Integration mit dem Microsoft-Konto und vielfältige Einstellungsmöglichkeiten wird die Nutzung komfortabel und auf die eigenen Interessen abgestimmt.

0
0 Kommentare