Farben und Design eines Diagramms in Apple Keynote anpassen
- Diagramm auswählen und öffnen
- Farben des Diagramms anpassen
- Design und Stil des Diagramms modifizieren
- Feinjustierung der Beschriftungen und Legenden
- Zusätzliche Tipps zur Gestaltung von Diagrammen
Diagramm auswählen und öffnen
Um das Design eines Diagramms in Apple Keynote zu ändern, beginnt man damit, das gewünschte Diagramm in der Präsentation anzuklicken. Sobald das Diagramm ausgewählt ist, erscheinen rechts in der Seitenleiste die Formatierungsoptionen. Falls die Seitenleiste nicht sichtbar ist, kann sie über das Symbol oben rechts in der Symbolleiste oder über das Menü Darstellung aktiviert werden.
Farben des Diagramms anpassen
In der Seitenleiste gibt es den Reiter Format, der spezifische Anpassungen für das ausgewählte Diagramm ermöglicht. Hier können die Farben der einzelnen Datenreihen geändert werden. Um eine Farbe zu ändern, klickt man auf die Farbfelder neben den Datenreihen oder Segmenten des Diagramms. Das öffnet einen Farbwähler, mit dem man entweder vordefinierte Farben auswählen, eigene Farben per Farbpalette anmischen oder sogar Hex-Farbcodes eingeben kann. So kann das Farbschema des Diagramms optimal an das Corporate Design oder die gewünschte Ästhetik angepasst werden.
Design und Stil des Diagramms modifizieren
Über den Format-Tab können auch weitere gestalterische Änderungen vorgenommen werden. Dazu zählt das Anpassen der Diagrammarten, falls mehrere Typen innerhalb eines Diagrammtyps zur Auswahl stehen, beispielsweise verschiedene Balken- oder Liniendiagramm-Stile. Zusätzlich lassen sich Elemente wie Hintergrundfarbe, Rahmen, Schatten oder 3D-Effekte hinzufügen oder entfernen. Dabei beeinflussen die Optionen oft auch die Darstellung von Achsen, Gitternetzlinien und Beschriftungen. So lässt sich nicht nur das Farbschema, sondern auch die gesamte optische Gestaltung in Keynote sehr flexibel verändern.
Feinjustierung der Beschriftungen und Legenden
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Designs betrifft die Beschriftungen von Achsen, Titeln und Legenden. Diese lassen sich ebenfalls im Format-Bereich bearbeiten. Schriftart, -größe, Farbe und Ausrichtung können individuell eingestellt werden, um die Lesbarkeit zu verbessern und das Diagramm optisch ansprechend zu gestalten. Auch das Positionieren der Legende oder das Ein- und Ausblenden bestimmter Elemente fällt unter diese Anpassungen.
Zusätzliche Tipps zur Gestaltung von Diagrammen
Für ein professionelles Erscheinungsbild empfiehlt es sich, beim Anpassen der Farben auf ausreichenden Kontrast und Farbharmonie zu achten. Apple Keynote bietet integrierte Farbschemata, die harmonisch abgestimmt sind und als Vorlage genutzt werden können. Zudem ist es hilfreich, das Diagramm mit wenigen, klar unterscheidbaren Farben zu gestalten, damit die Daten schnell und intuitiv erfasst werden können. Nach der Anpassung sollten Sie die Änderungen immer in der Präsentation überprüfen, um sicherzustellen, dass das Diagramm auf verschiedenen Hintergrundfarben gut lesbar bleibt.