Wie kann ich Widgets in Windows aktivieren oder deaktivieren?
- Was sind Widgets in Windows?
- Widgets in Windows 10 und Windows 11
- Widgets aktivieren oder deaktivieren unter Windows 10
- Widgets aktivieren oder deaktivieren unter Windows 11
- Widgets über Gruppenrichtlinie deaktivieren
- Widgets über die Registry deaktivieren
- Fazit
Was sind Widgets in Windows?
Widgets sind kleine Informationsfenster, die auf Ihrem Windows-Desktop oder in einer speziellen Leiste verschiedene Daten anzeigen können. Dazu gehören Wetterinformationen, Kalender, Nachrichten, Aktienkurse, Sportergebnisse und mehr. Widgets ermöglichen es Ihnen, schnell auf nützliche Informationen zuzugreifen, ohne eine separate App öffnen zu müssen.
Widgets in Windows 10 und Windows 11
In Windows 10 wurden Widgets unter dem Namen "News and Interests" auf der Taskleiste angeboten, während Windows 11 eine neu gestaltete Widget-Funktion hat, die über ein spezielles Symbol in der Taskleiste zugänglich ist. Die Aktivierung und Deaktivierung erfolgt je nach Windows-Version etwas unterschiedlich.
Widgets aktivieren oder deaktivieren unter Windows 10
Um Widgets (News and Interests) in Windows 10 zu aktivieren oder deaktivieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle der Taskleiste. Im Kontextmenü sehen Sie den Eintrag News und Interessen. Wenn Sie diesen Eintrag auswählen, öffnet sich ein Untermenü. Dort können Sie entweder Symbol und Text anzeigen, Nur Symbol anzeigen oder Deaktiviert auswählen. Wählen Sie Deaktiviert, wenn Sie die Widget-Anzeige ausschalten möchten, oder eine der anderen Optionen, wenn die Widgets angezeigt werden sollen.
Widgets aktivieren oder deaktivieren unter Windows 11
Unter Windows 11 steuert man Widgets über das Taskleistensymbol in Form eines Quadrats mit einem leicht versetzten Rechteck. Wenn Sie die Widgets deaktivieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste und wählen Taskleisteneinstellungen. Im sich öffnenden Einstellungsfenster finden Sie den Punkt Widgets. Über den Schalter daneben können Sie die Widgets aktivieren oder deaktivieren. Wenn Sie den Schalter auf Aus stellen, verschwindet das Widgetsymbol aus der Taskleiste und Widgets sind deaktiviert.
Widgets über Gruppenrichtlinie deaktivieren
Für Windows 11 Pro- oder Enterprise-Nutzer gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Widgets über die Gruppenrichtlinie zu deaktivieren. Drücken Sie Win + R, geben Sie gpedit.msc ein und drücken Sie Enter. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Widgets. Doppelklicken Sie auf Widgets deaktivieren und setzen Sie die Richtlinie auf Aktiviert. Nach einem Neustart sind Widgets deaktiviert.
Widgets über die Registry deaktivieren
Alternativ können Widgets auch über die Windows-Registry deaktiviert werden. Öffnen Sie den Registrierungs-Editor mit Win + R, geben Sie regedit ein und navigieren Sie zu HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced. Erstellen oder bearbeiten Sie dort einen DWORD-Wert namens TaskbarDa und setzen Sie ihn auf 0, um Widgets und die News-Anzeige zu deaktivieren. Ein Neustart oder Ab- und Anmelden ist erforderlich, damit die Änderung wirksam wird.
Fazit
Widgets in Windows sind eine praktische Funktion für den schnellen Zugriff auf Informationen. Die Aktivierung oder Deaktivierung erfolgt am einfachsten über die Einstellungen der Taskleiste oder Taskleisteneinstellungen. Für tiefergehende administrative Kontrollen stehen Gruppenrichtlinien und Registry-Einstellungen zur Verfügung. Je nach Windows-Version unterscheiden sich die genauen Schritte ein wenig.