Was ist der Unterschied zwischen „Versteckte Ordner anzeigen“ und „Geschützte Systemdateien ausblenden“?

Melden
  1. Versteckte Ordner anzeigen
  2. Geschützte Systemdateien ausblenden
  3. Zusammenfassung des Unterschieds

Versteckte Ordner anzeigen

Die Option Versteckte Ordner anzeigen bezieht sich auf Dateien und Ordner, die im Dateisystem mit dem Attribut versteckt markiert sind. Dieses Attribut dient hauptsächlich dazu, den Benutzer nicht mit Dateien und Ordnern zu überladen, die üblicherweise nicht für den direkten Zugriff gedacht sind. Versteckte Elemente sind etwa Konfigurationsdateien oder temporäre Daten, die für den Betrieb einzelner Programme notwendig sind, aber im normalen Gebrauch selten beachtet werden müssen. Wird diese Option aktiviert, zeigt der Datei-Explorer alle Objekte an, die dieses Versteckt-Attribut besitzen, sodass der Benutzer auch diese normalerweise unsichtbaren Dateien und Ordner sehen und öffnen kann.

Geschützte Systemdateien ausblenden

Im Gegensatz dazu betrifft die Option Geschützte Systemdateien ausblenden spezielle Dateien, die als besonders wichtig für den Betrieb des Betriebssystems eingestuft sind. Diese Systemdateien besitzen in der Regel nicht nur das Versteckt-Attribut, sondern zusätzlich ein spezielles Attribut, welches sie als Systemdateien kennzeichnet. Microsoft hat diesen Schutzmechanismus eingeführt, um versehentliche Änderungen oder Löschungen dieser kritischen Dateien zu verhindern, da deren Verlust zu Systeminstabilitäten oder Startproblemen führen könnte. Wenn diese Option aktiviert ist, werden diese systemrelevanten Dateien und Ordner im Explorer ausgeblendet, selbst wenn Versteckte Ordner anzeigen eingeschaltet ist. Nur wenn man diese Option deaktiviert, erscheinen auch diese wichtigen Systemdateien in der Dateiansicht.

Zusammenfassung des Unterschieds

Während Versteckte Ordner anzeigen alle Dateien und Ordner sichtbar macht, die mit dem Attribut versteckt gekennzeichnet sind, betrifft Geschützte Systemdateien ausblenden eine spezielle Untergruppe dieser versteckten Dateien, die zusätzlich als kritisch für das Betriebssystem markiert sind. Die Schutzfunktion stellt sicher, dass diese wichtigen Systemdateien standardmäßig verborgen bleiben, auch wenn versteckte Dateien angezeigt werden sollen. Somit bietet Windows einen zusätzlichen Sicherheitshorizont, um die Stabilität und Integrität des Systems zu wahren.

0
0 Kommentare