Leseansicht in Microsoft Edge unter Windows 11 aktivieren

Melden
  1. Einführung
  2. Voraussetzungen und Browser-Version prüfen
  3. Die Leseansicht aktivieren
  4. Alternative Methode über das Menü
  5. Zusätzliche Anpassungen in der Leseansicht
  6. Fazit

Einführung

Die Leseansicht in Microsoft Edge ist eine praktische Funktion, die es ermöglicht, Webseiteninhalte ohne störende Elemente wie Anzeigen, Navigation oder andere Ablenkungen zu lesen. Dies verbessert die Lesbarkeit und das Nutzererlebnis, besonders bei längeren Artikeln oder Blogbeiträgen.

Unter Windows 11 ist die Leseansicht in Microsoft Edge standardmäßig integriert, jedoch ist sie nicht immer automatisch aktiviert und muss bei Bedarf manuell eingeschaltet werden.

Voraussetzungen und Browser-Version prüfen

Bevor Sie die Leseansicht verwenden können, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie eine aktuelle Version von Microsoft Edge installiert haben. Microsoft Edge wird regelmäßig aktualisiert, und die Leseansicht ist in den neueren Versionen besser integriert. Öffnen Sie dafür den Browser, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü rechts oben, wählen Sie Hilfe und Feedback und dann Über Microsoft Edge. Der Browser sucht automatisch nach Updates und installiert diese.

Die Leseansicht aktivieren

Um die Leseansicht in Microsoft Edge unter Windows 11 zu aktivieren, navigieren Sie zuerst zu der Webseite, die Sie besser lesbar gestalten möchten. Nicht alle Webseiten unterstützen automatisch die Leseansicht, vor allem wenn die Webseite sehr komplex aufgebaut ist oder viele interaktive Elemente enthält. Wenn die Leseansicht verfügbar ist, erscheint auf der rechten Seite der Adresszeile ein Symbol, das wie ein offenes Buch aussieht.

Klicken Sie auf dieses Buch-Symbol und die Seite wird in einem vereinfachten Layout neu geladen. Dieses Layout reduziert unnötige Elemente, passt die Schriftgröße und den Abstand an und schafft somit eine aufgeräumte und angenehm lesbare Ansicht. Falls das Buch-Symbol nicht sichtbar ist, unterstützt die aktuelle Seite möglicherweise keine Leseansicht.

Alternative Methode über das Menü

Sollte das Buch-Symbol in der Adressleiste nicht angezeigt werden, können Sie die Leseansicht alternativ über das Menü aktivieren. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü rechts oben im Browserfenster. In dem sich öffnenden Dropdown-Menü finden Sie die Option Immersive Reader oder Lesemodus (je nach Version). Wählen Sie diese Option aus, um die Webseite in der Leseansicht darzustellen.

Zusätzliche Anpassungen in der Leseansicht

Sobald die Leseansicht aktiviert ist, bietet Microsoft Edge verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, um das Leseerlebnis weiter zu verbessern. Sie können Schriftart, Schriftgröße, Hintergrundfarbe und Zeilenabstand nach Ihren Wünschen anpassen. Diese Optionen finden Sie meist in der oberen Symbolleiste der Leseansicht. Darüber hinaus ist es möglich, den Text vorlesen zu lassen, was besonders hilfreich für Menschen mit Sehbehinderungen oder beim Multitasking ist.

Fazit

Die Leseansicht in Microsoft Edge unter Windows 11 ist eine hilfreiche Funktion, um Webseiteninhalte ohne Ablenkungen besser zu lesen. Die Aktivierung erfolgt meistens über das Buch-Symbol in der Adresszeile oder über das Drei-Punkte-Menü, sofern die Webseite unterstützt wird. Mit den zusätzlichen Anpassungen können Sie das Leseerlebnis Ihren individuellen Bedürfnissen anpassen, was das Surfen und Lesen deutlich angenehmer gestaltet.

0
0 Kommentare