Gibt es eine grafische Benutzeroberfläche für Windows File Recovery?
Windows File Recovery ist ein kostenloses Kommandozeilenwerkzeug von Microsoft, mit dem gelöschte Dateien auf internen Festplatten, externen Laufwerken oder USB-Sticks wiederhergestellt werden können. Da es sich um ein Command-Line-Tool handelt, wird es ausschließlich über die Eingabeaufforderung (Command Prompt) gesteuert. Dadurch müssen Anwender Befehle eingeben und Parameter festlegen, was für weniger erfahrene Nutzer schnell kompliziert wirken kann.
Gibt es eine GUI für Windows File Recovery?
Microsoft selbst bietet derzeit keine offizielle grafische Benutzeroberfläche (GUI) für Windows File Recovery an. Das bedeutet, dass das Programm standardmäßig ohne visuelle Bedienhilfen ausgeliefert wird und alle Funktionen über die Kommandozeile abgewickelt werden müssen. Dies erschwert in der Praxis vor allem für Anwender den Umgang, die sich nicht mit Kommandozeilenbefehlen auskennen oder bei komplexen Wiederherstellungsfällen lieber eine visuelle Unterstützung hätten.
Alternativen mit grafischer Oberfläche
Auch wenn es keine offizielle GUI für Windows File Recovery gibt, existieren im Internet vereinzelt Drittanbieter-Projekte oder Wrapper, die versuchen, eine Benutzeroberfläche um das Microsoft-Tool herum zu bauen. Diese sind jedoch nicht von Microsoft autorisiert und sollten mit Vorsicht verwendet werden, da sie in ihrer Funktionalität eingeschränkt sein oder Sicherheitsrisiken bergen können. Ein Beispiel sind simple Script-Tools oder kleine Anwendungen, die die Kommandozeile des Programms im Hintergrund starten und wenige Parameter über eine Oberfläche konfigurierbar machen.
Für die meisten Benutzer, die eine grafische Oberfläche bevorzugen, sind oft alternative Datenrettungsprogramme mit integrierter GUI eine bessere Wahl. Bekannte Software wie Recuva, EaseUS Data Recovery Wizard oder Disk Drill bieten umfangreiche Dateiwiederherstellung mit benutzerfreundlichen Oberflächen und leichter Bedienung. Diese Programme sind zwar oft kostenpflichtig, dafür aber komfortabler und für Einsteiger einfach nutzbar.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Windows File Recovery aktuell keine offizielle grafische Benutzeroberfläche besitzt. Die Nutzung erfolgt ausschließlich über die Kommandozeile, was technisch versierten Nutzern mehr Flexibilität und Kontrolle bietet. Wer eine GUI wünscht, kann entweder nach Drittanbieter-Wrappers suchen, sollte dabei aber auf Vertrauenswürdigkeit achten, oder auf alternative Datenrettungstools mit integrierter Benutzeroberfläche zurückgreifen.