Wie kann ich die Dateivorschau in FX File Explorer aktivieren oder deaktivieren?

Melden
  1. Was ist die Dateivorschau in FX File Explorer?
  2. Wie funktioniert die Dateivorschau?
  3. Dateivorschau aktivieren oder deaktivieren
  4. Zusätzliche Tipps zur Verwendung der Dateivorschau
  5. Fazit

Was ist die Dateivorschau in FX File Explorer?

Die Dateivorschau ist eine praktische Funktion in FX File Explorer, welche es ermöglicht, den Inhalt von Dateien direkt im Dateimanager anzusehen, ohne diese vollständig öffnen zu müssen. Dies kann besonders nützlich sein, um Bilder, Dokumente, Videos oder andere Dateitypen schnell zu überprüfen, ohne die jeweilige App separat starten zu müssen.

Wie funktioniert die Dateivorschau?

Standardmäßig zeigt FX File Explorer eine Miniaturansicht von Bildern oder eine Vorschau von unterstützten Dateiformaten an. Diese Vorschau basiert auf den integrierten Decoder-Funktionen der App, was das schnelle Browsen durch Dateien ermöglicht. Allerdings kann diese Funktion auch deaktiviert werden, wenn man lieber nur Dateinamen und Symbole ohne Vorschaubild sieht, etwa um die Leistung zu verbessern oder den Datenverbrauch zu reduzieren.

Dateivorschau aktivieren oder deaktivieren

Um die Dateivorschau in FX File Explorer ein- oder auszuschalten, öffnen Sie zuerst die App auf Ihrem Android-Gerät. Tippen Sie anschließend auf das Menü-Symbol, das meist oben links als drei horizontale Striche (Hamburger-Menü) angezeigt wird, um auf die Einstellungen zuzugreifen. Alternativ finden Sie die Einstellungen auch über das Drei-Punkte-Menü in der oberen rechten Ecke.

Innerhalb der Einstellungen navigieren Sie zu dem Abschnitt, der sich auf die Darstellung oder Anzeigeoptionen bezieht. Hier gibt es eine Option mit dem Titel Miniaturansichten, Vorschaubilder oder ähnlich. Diese Option steuert, ob in der Dateiansicht für unterstützte Dateitypen eine Vorschau angezeigt wird. Durch Aktivieren dieses Schalters wird die Dateivorschau eingeschaltet, während das Deaktivieren dazu führt, dass nur die Icons und Dateinamen dargestellt werden.

Manchmal kann die genaue Benennung oder der Ort der Einstellung je nach Version der App etwas variieren. Sollten Sie die Option nicht direkt finden, lohnt es sich, innerhalb der Einstellungen auch die Suchfunktion zu benutzen und nach Begriffen wie Vorschau, Thumbnail oder Miniatur zu suchen.

Zusätzliche Tipps zur Verwendung der Dateivorschau

Beachten Sie, dass die Aktivierung der Vorschaufunktion je nach Gerät und Dateigröße die Performance etwas beeinträchtigen kann, besonders wenn viele große Bilder oder Videos in einem Ordner liegen. Wenn die App langsamer wird oder viel Datenvolumen verbraucht, kann das Deaktivieren der Vorschau helfen. Andererseits erhöht die Vorschaufunktion den Komfort beim schnellen Durchsehen Ihrer Dateien erheblich.

Falls Sie einen bestimmten Dateityp nicht als Vorschau sehen, kann das auch an fehlender Unterstützung durch die App liegen. FX File Explorer unterstützt die Vorschau vor allem für gängige Formate wie Bilder (JPEG, PNG), Videos, PDFs und Textdateien. Für spezielle Formate kann eine Drittanbieter-App erforderlich sein.

Fazit

Die Dateivorschau in FX File Explorer lässt sich über die Einstellungen der App einfach ein- oder ausschalten. Dies erfolgt über das Menüsymbol, gefolgt von dem Eintrag für Anzeige- oder Darstellungsoptionen, wo Sie die Option für Miniaturansichten aktivieren oder deaktivieren können. Je nach Nutzungsszenario und Gerät kann die Steuerung der Vorschau die Bedienung des Dateimanagers deutlich angenehmer oder performanter gestalten.

0
0 Kommentare