Dateien im Windows Explorer nach Typ gruppieren
- Öffnen des Windows Explorers
- Aufruf des Gruppierungsmenüs
- Auswahl der Gruppierung nach Typ
- Alternative Methode über das Menüband
- Weitere Hinweise
Im Windows Explorer ist es hilfreich, Dateien nach ihrem Typ zu gruppieren, um eine bessere Übersicht zu erhalten und schneller Inhalte zu finden. Die Gruppierung nach Dateityp sortiert die Dateien so, dass z.B. alle Bilder, Dokumente oder Mediadateien zusammen angezeigt werden.
Öffnen des Windows Explorers
Öffnen Sie zunächst den Windows Explorer. Sie können dies tun, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder die Tastenkombination Windows-Taste + E verwenden. Navigieren Sie anschließend zu dem Ordner, in dem Sie die Dateien nach Typ gruppieren möchten.
Aufruf des Gruppierungsmenüs
Im Explorer-Fenster gibt es verschiedene Möglichkeiten, Dateien zu gruppieren. Am einfachsten ist es, mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich innerhalb des Ordnerfensters zu klicken. Dadurch öffnet sich ein Kontextmenü.
Fahren Sie mit der Maus im Kontextmenü auf den Punkt Gruppieren nach. Es öffnet sich ein Untermenü mit verschiedenen Kriterien, nach denen Sie die Dateien gruppieren können.
Auswahl der Gruppierung nach Typ
Im Untermenü Gruppieren nach finden Sie Optionen wie Name, Datum, Größe und auch Typ. Klicken Sie auf Typ, um die Dateien nach ihrem Dateityp zu gruppieren. Danach werden alle Dateien entsprechend ihres Typs zusammengefasst, z.B. alle PDF-Dateien, Word-Dokumente oder Bilder werden jeweils in separaten Gruppen angezeigt.
Alternative Methode über das Menüband
Wenn Sie das Menüband (Ribbon) im Windows Explorer aktiviert haben, können Sie auch dort die Gruppierung einstellen. Wechseln Sie oben im Explorer-Fenster zur Registerkarte Ansicht. Dort finden Sie die Option Gruppieren nach. Klicken Sie darauf und wählen Sie im Dropdown-Menü Typ aus.
Weitere Hinweise
Die Gruppierung nach Typ funktioniert besonders gut, wenn die Dateien eindeutige Dateiendungen haben. Dateien ohne oder mit unbekannten Erweiterungen werden möglicherweise nicht korrekt zugeordnet. Um die Gruppierung wieder aufzuheben, können Sie im Gruppieren nach-Menü die Option (Keine) auswählen. Die Gruppierung ist eine Ansichtseinstellung und wirkt sich nur auf den aktuellen Ordner aus, d.h. wenn Sie andere Ordner öffnen, müssen Sie die Einstellung gegebenenfalls erneut vornehmen.