Chrome als Standardbrowser unter Windows 11 einstellen

Melden
  1. Öffnen der Einstellungen
  2. Zum Bereich Standard-Apps navigieren
  3. Google Chrome als Standard-App auswählen
  4. Standardzuordnungen für verschiedene Dateitypen und Protokolle festlegen
  5. Überprüfung und Abschluss
  6. Hinweise

Um Google Chrome unter Windows 11 als Standardbrowser festzulegen, müssen Sie einige Einstellungen im Betriebssystem vornehmen, da Windows 11 den Standardbrowser für verschiedene Dateitypen und Protokolle separat verwaltet. Folgen Sie dieser ausführlichen Anleitung, um Chrome als Ihren Standardbrowser einzurichten.

Öffnen der Einstellungen

Starten Sie zunächst die Einstellungen-App von Windows 11. Dies können Sie tun, indem Sie auf das Startmenü klicken und dann das Zahnrad-Symbol wählen oder alternativ die Tastenkombination Windows-Taste + I drücken. Damit gelangen Sie direkt zu den Windows-Einstellungen.

Zum Bereich Standard-Apps navigieren

In den Einstellungen suchen Sie links in der Navigationsleiste nach dem Punkt Apps und klicken darauf. Anschließend wählen Sie den Unterpunkt Standard-Apps. Dieser Bereich erlaubt es Ihnen, verschiedene Anwendungen als Standard für unterschiedliche Dateitypen und Protokolle festzulegen.

Google Chrome als Standard-App auswählen

Im Bereich Standard-Apps finden Sie ein Suchfeld mit der Beschriftung Standardwerte für Anwendungen festlegen. Geben Sie dort Google Chrome ein oder scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie Google Chrome finden, und klicken Sie darauf.

Standardzuordnungen für verschiedene Dateitypen und Protokolle festlegen

Windows 11 zeigt nun eine Liste verschiedener Dateitypen (z. B. .htm, .html) und Protokolle (z. B. HTTP, HTTPS), die mit Chrome verknüpft werden können. Um Chrome als Standardbrowser einzurichten, müssen Sie jede dieser Zuordnungen manuell ändern.

Klicken Sie neben jedem Dateityp oder Protokoll auf das aktuell zugewiesene Programm (oft ist das Edge oder ein anderer Browser), es öffnet sich ein Auswahlfenster mit installierten Browsern. Wählen Sie hier Google Chrome aus und bestätigen Sie gegebenenfalls die Änderung.

Überprüfung und Abschluss

Nachdem Sie alle relevanten Dateitypen und Protokolle auf Google Chrome umgestellt haben, ist Chrome offiziell Ihr Standardbrowser. Um dies zu überprüfen, können Sie beispielsweise eine HTML-Datei auf Ihrem PC öffnen oder auf einen Link in einer anderen Anwendung klicken; dieser sollte nun automatisch in Chrome geöffnet werden.

Hinweise

Beachten Sie, dass Windows 11 seit seiner Einführung mehrere kleinere Updates erhalten hat, die den Umgang mit Standard-Apps verändert haben. Es kann vorkommen, dass Sie nach einem Update erneut gefragt werden, welchen Browser Sie als Standard verwenden möchten. Zudem gibt es in Chrome selbst eine Funktion unter Einstellungen > Standardbrowser, die überprüft, ob Chrome bereits als Standard gesetzt ist und die Sie schnell zum entsprechenden Einstellungsfenster in Windows weiterleitet.

0
0 Kommentare