Chrome als Standardbrowser in Windows 11 festlegen
Einleitung
Windows 11 verwendet Microsoft Edge als voreingestellten Standardbrowser. Viele Benutzer bevorzugen jedoch Google Chrome, da dieser häufig als schneller, vielseitiger und besser in das Google-Ökosystem integriert empfunden wird. Um Chrome als Standardbrowser festzulegen, stellt Windows 11 eine differenzierte Einstellung zur Verfügung, bei der einzelne Dateitypen und Protokolle zugeordnet werden müssen.
Zugriff auf die Einstellungen
Zunächst öffnen Sie die Einstellungen von Windows 11. Dies gelingt am schnellsten über die Tastenkombination Windows-Taste + I. Alternativ klicken Sie auf das Startmenü und wählen dort das Zahnrad-Symbol oder suchen nach Einstellungen. Innerhalb der Einstellungen navigieren Sie links im Menü zu dem Punkt Apps und anschließend zu Standard-Apps.
Standard-App für Chrome zuweisen
In der Übersicht der Standard-Apps finden Sie ein Suchfeld mit der Beschriftung Standard-Apps nach Name auswählen. Geben Sie dort Chrome oder Google Chrome ein, um direkt zu den Einstellungen für den Browser zu gelangen. Anschließend sehen Sie eine Liste von verschiedenen Dateitypen und Protokollen, die mit einem bestimmten Programm verknüpft sind.
Windows 11 fordert Sie nun dazu auf, für jeden relevanten Eintrag manuell Google Chrome als Standard festzulegen. Dies betrifft hauptsächlich die Dateitypen .htm, .html sowie Web-Protokolle wie HTTP und HTTPS. Klicken Sie jeweils auf den Eintrag und wählen Sie im sich öffnenden Dialog Google Chrome aus. Anschließend bestätigen Sie die Auswahl.
Warum keine einfache Option Standardbrowser?
Anders als frühere Windows-Versionen gibt es in Windows 11 keine einzelne Auswahlmöglichkeit Standardbrowser, da für jeden Dateityp beziehungsweise jedes Protokoll einzeln eine Standard-App festgelegt wird. Dies dient Microsoft dazu, den Einfluss auf den Standardbrowser granularer zu regeln und kann für Benutzer zunächst etwas verwirrend sein.
Abschließende Prüfung
Nachdem alle wichtigen Dateitypen und Protokolle auf Google Chrome umgestellt sind, können Sie die Änderungen testen, indem Sie einen Link aus einer Anwendung öffnen. Der Link sollte nun automatisch in Chrome starten. Sollten noch Verknüpfungen oder Dateien in Edge geöffnet werden, überprüfen Sie nochmals die Einstellungen.