Melden

Safari Lesezeichen auf dem iPhone hinzufügen

Grundlegendes zum Hinzufügen von Lesezeichen in Safari

Das Hinzufügen von Lesezeichen in Safari auf dem iPhone ist eine praktische Methode, um Ihre Lieblingswebseiten schnell und unkompliziert wiederzufinden. Ein Lesezeichen speichert die URL einer Webseite, sodass Sie später ohne manuelle Eingabe direkt darauf zugreifen können.

Um eine Webseite als Lesezeichen zu speichern, öffnen Sie zunächst Safari und navigieren zu der gewünschten Seite. Die folgenden Schritte führen Sie durch den genauen Prozess des Hinzufügens von Lesezeichen.

Schritte zum Hinzufügen eines Lesezeichens

Nachdem Sie die gewünschte Webseite geöffnet haben, tippen Sie auf das Symbol zum Teilen, das sich in der Menüleiste am unteren Bildschirmrand befindet. Dieses Symbol sieht aus wie ein Quadrat mit einem nach oben zeigenden Pfeil.

Im sich öffnenden Teilen-Menü finden Sie verschiedene Optionen, wie das Versenden der Seite, Kopieren oder Speichern. Um ein Lesezeichen zu erstellen, wählen Sie hier den Punkt Lesezeichen hinzufügen aus.

Es erscheint ein Fenster, in dem Sie den Namen des Lesezeichens bearbeiten können. Standardmäßig übernimmt Safari den Seitentitel, aber Sie können ihn nach Belieben anpassen, um das Lesezeichen besser zu organisieren oder leichter zu erkennen.

Gleichzeitig zeigt Safari den Speicherort an, wo das Lesezeichen abgelegt wird. Meist ist das der Standardordner Favoriten oder Lesezeichen. Sie können hier auch einen anderen Ordner auswählen oder einen neuen Ordner anlegen, um Ihre Lesezeichen zu strukturieren.

Sobald Sie die Einstellungen vorgenommen haben, bestätigen Sie mit Sichern. Das Lesezeichen steht danach sofort zur Verfügung und kann jederzeit durch Zugriff auf das Lesezeichenmenü in Safari geöffnet werden.

Verwalten und Organisieren von Lesezeichen

Es ist sinnvoll, Lesezeichen thematisch zu ordnen, besonders wenn Sie viele gespeichert haben. Safari ermöglicht das Anlegen von Ordnern für Lesezeichen. Diese Funktion erreichen Sie, indem Sie im Teilen-Menü auf den Speicherort tippen und dort über die Option Neuer Ordner eine neue Kategorie erstellen.

Ordner können Namen haben, die Ihnen helfen, Webseiten nach Themen wie Rezepte, Reisen oder Nachrichten zu gruppieren. Durch diese Organisation finden Sie Inhalte schneller wieder und vermeiden, dass das Lesezeichen-Menü unübersichtlich wird.

Später lassen sich Lesezeichen auch verschieben oder löschen, indem Sie im Safari Browser unten auf das Buchsymbol tippen, das Ihre gespeicherten Lesezeichen anzeigt. Dort können Sie mit dem Button Bearbeiten Änderungen vornehmen.

Hinweise und Tipps

Wenn Sie häufig dieselben Seiten besuchen, können Sie Seiten auch als Startseite in Safari festlegen oder sie zu den Favoriten hinzufügen, sodass sie direkt beim Öffnen von Safari sichtbar sind.

Durch die Synchronisation über iCloud werden Ihre Lesezeichen automatisch auf all Ihren Apple-Geräten verfügbar gemacht, sofern die iCloud-Synchronisation für Safari aktiviert ist. Dies erspart das manuelle Nachlegen auf jedem Gerät.

Falls Sie Schwierigkeiten haben, das Teilen-Symbol zu finden, beachten Sie, dass das Menü je nach iOS-Version und Gerätemodell leicht variieren kann. Grundsätzlich befindet sich das Symbol jedoch unten in der Mitte oder am unteren Bildschirmrand.

0
0 Kommentare