Wie kann ich Lesezeichen aus dem Samsung Internet Browser exportieren?
- Direkter Export von Lesezeichen im Samsung Internet Browser
- Alternative Wege zur Sicherung und Übertragung der Lesezeichen
- Lesezeichen manuell sichern
- Fazit
Viele Nutzer fragen sich, wie sie ihre Lesezeichen aus dem Samsung Internet Browser exportieren können, um sie zu sichern oder in einem anderen Browser zu verwenden. Im Gegensatz zu Desktop-Browsern bietet der Samsung Internet Browser auf mobilen Geräten keine direkte Funktion zum Exportieren der Lesezeichen in eine Datei wie HTML oder XML an. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, um Ihre Lesezeichen zu sichern und zu übertragen.
Direkter Export von Lesezeichen im Samsung Internet Browser
Der Samsung Internet Browser bietet derzeit keine eingebaute Option, um Lesezeichen als Datei zu exportieren. Das bedeutet, dass Sie die Lesezeichen nicht direkt in einem Portierbaren Format speichern können. Diese Einschränkung gilt insbesondere für die mobile Version des Browsers auf Android-Geräten. Anders als Desktop-Browser wie Google Chrome oder Mozilla Firefox fehlt hier die Exportfunktion.
Alternative Wege zur Sicherung und Übertragung der Lesezeichen
Obwohl es keine direkte Exportfunktion gibt, können Sie Ihre Lesezeichen über ein Samsung-Konto synchronisieren. Das bedeutet, dass alle gespeicherten Lesezeichen mit Ihrem Samsung-Account verbunden und auf anderen Samsung-Geräten, auf denen Sie sich mit demselben Konto anmelden, verfügbar sind. Diese Synchronisation ist allerdings auf Geräte innerhalb des Samsung-Ökosystems beschränkt.
Eine weitere Möglichkeit ist die Synchronisation mit Microsoft Edge, da der Samsung Internet Browser eine Integration bietet, um Lesezeichen mit Microsoft Edge auf Windows-PCs zu synchronisieren. Dadurch können Sie Ihre Lesezeichen indirekt exportieren und anschließend in andere Browser importieren.
Lesezeichen manuell sichern
Falls Sie keine Synchronisation nutzen wollen oder können, bleibt die manuelle Methode, bei der Sie die URLs der einzelnen Lesezeichen herauskopieren und beispielsweise in einer Textdatei oder einem anderen Dokument speichern. Diese Methode ist bei einer größeren Anzahl von Lesezeichen jedoch sehr aufwendig.
Fazit
Ein direkter Export der Lesezeichen aus dem Samsung Internet Browser als Datei ist momentan nicht möglich. Am praktikabelsten ist die Nutzung der Synchronisationsfunktion mit einem Samsung-Konto oder mit Microsoft Edge, um Lesezeichen zu übertragen und zu sichern. Für eine vollständige Sicherung sollten Sie also auf die vorhandenen Sync-Dienste zurückgreifen oder im Notfall eine manuelle Sicherungsmethode wählen.