Sind Lesezeichen im privaten Surfmodus von Safari auf dem iPhone dauerhaft gespeichert?

Melden
  1. Funktionsweise des privaten Surfmodus (Privates Browsen) in Safari
  2. Lesezeichen und ihre Speicherung im privaten Modus
  3. Warum werden Lesezeichen nicht gelöscht?
  4. Fazit

Funktionsweise des privaten Surfmodus (Privates Browsen) in Safari

Der private Surfmodus in Safari auf dem iPhone ist dafür konzipiert, dass beim Surfen keine Spuren auf dem Gerät hinterlassen werden. Das bedeutet, dass der Browser während einer privaten Sitzung weder den Verlauf der besuchten Webseiten speichert noch Suchanfragen oder Cookies dauerhaft sichert. Ziel dieses Modus ist es, die Privatsphäre des Nutzers zu schützen und temporäre Daten automatisch zu löschen, sobald die private Sitzung beendet wird.

Lesezeichen und ihre Speicherung im privaten Modus

Im Gegensatz zu Verlauf und Cookies werden Lesezeichen in Safari grundsätzlich unabhängig von der Browsing-Sitzung gespeichert. Wenn du während einer privaten Sitzung ein Lesezeichen zu einer Webseite hinzufügst, wird dieses Lesezeichen dauerhaft auf deinem iPhone im Safari-Browser gespeichert. Es ist also nicht flüchtig und bleibt erhalten, auch wenn du den privaten Modus verlässt oder Safari schließt.

Warum werden Lesezeichen nicht gelöscht?

Lesezeichen sind für den Nutzer wichtige Informationen, die bewusst abgelegt werden, um später erneut auf eine Webseite zugreifen zu können. Sie werden daher in Safari nicht als temporäre Daten behandelt. Obwohl der private Modus temporäre Daten wie Verlauf, Cookies und gespeicherte Formulardaten löscht, behandelt Safari Lesezeichen als dauerhafte Nutzereinstellungen und speichert diese in der Browser-Datenbank.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Lesezeichen, die im privaten Surfmodus von Safari auf dem iPhone erstellt werden, dauerhaft gespeichert werden. Sie bleiben auch nach Verlassen des privaten Modus erhalten und sind nicht flüchtig, im Gegensatz zu den meisten anderen Daten, die im privaten Modus gelöscht werden. Wenn du also im privaten Modus eine Webseite als Lesezeichen speicherst, kannst du dieses Lesezeichen später jederzeit wiederfinden und verwenden.

0
0 Kommentare