Privater Surfmodus in Safari auf dem iPhone öffnen
- Was ist der private Surfmodus?
- So öffnen Sie den privaten Modus Schritt für Schritt
- Wie verlassen Sie den privaten Modus?
- Wichtige Hinweise
Was ist der private Surfmodus?
Der private Surfmodus in Safari ermöglicht es Ihnen, im Internet zu surfen, ohne dass der Browser den Verlauf, Suchanfragen, Cookies oder andere temporäre Daten speichert. Dies bietet mehr Privatsphäre, besonders wenn Sie kein dauerhaftes Protokoll Ihrer besuchten Webseiten wünschen.
So öffnen Sie den privaten Modus Schritt für Schritt
Um den privaten Surfmodus auf Ihrem iPhone zu nutzen, öffnen Sie zunächst die Safari-App. Unten rechts auf dem Bildschirm sehen Sie ein Symbol mit zwei überlappenden Quadraten – dies ist die Übersicht Ihrer offenen Tabs. Tippen Sie auf dieses Symbol, um alle geöffneten Webseiten anzuzeigen. In der unteren Mitte befindet sich nun der Schriftzug Tabs oder alternativ Privat, wenn der private Modus bereits aktiv ist. Tippen Sie auf dieses Wort, um das Tab-Fenster umzuschalten.
Nachdem Sie auf Tabs oder Privat getippt haben, öffnet sich ein kleines Menü mit zwei Optionen: Tabs und Privat. Wählen Sie hier Privat aus, um in den privaten Surfmodus zu wechseln. Sobald Sie dies tun, ändert sich das Hintergrunddesign von Safari meist in ein dunkleres Farbschema, um sichtbar zu machen, dass Sie nun privat surfen.
Anschließend können Sie unten rechts auf das Pluszeichen (+) tippen, um einen neuen privaten Tab zu öffnen und bequem darin im Internet zu surfen. Sämtliche Aktivitäten in diesem Modus werden nicht im Verlauf gespeichert und Cookies werden beim Schließen der privaten Tabs gelöscht.
Wie verlassen Sie den privaten Modus?
Möchten Sie den privaten Surfmodus beenden, wiederholen Sie einfach die gleichen Schritte. Tippen Sie auf das Symbol mit den zwei Quadraten, dann auf Privat und anschließend auf Tabs. Dadurch kehren Sie in den normalen Surfmodus zurück, und Safari zeigt wieder Ihre üblichen geöffneten Tabs und speichert den Verlauf wie gewohnt.
Wichtige Hinweise
Der private Surfmodus schützt Ihre Daten nicht vollständig, wenn Sie zum Beispiel Webseiten besuchen, die Daten auf anderen Wegen speichern, oder wenn Sie über einen gemeinsamen Internetzugang surfen. Er verhindert lediglich, dass Safari selbst Surfspuren speichert. Außerdem ist diese Funktion sehr hilfreich, wenn Sie auf Ihrem Gerät mehrere Nutzer haben und nicht möchten, dass Ihre persönlichen Suchergebnisse für andere sichtbar sind.