Wie kann ich die Ansichtseinstellungen (z.B. Zoom, Seitenlayout) in der Foxit PDF App dauerhaft speichern?

Melden
  1. Ansichtseinstellungen in der Foxit PDF App dauerhaft speichern
  2. Verstehen der Standardansichtseinstellungen
  3. Globale Voreinstellungen in Foxit PDF Anpassung
  4. Dokumentspezifische Ansichtseinstellungen speichern
  5. Zusätzliche Tipps und Hinweise

Ansichtseinstellungen in der Foxit PDF App dauerhaft speichern

Die Foxit PDF App bietet viele Anpassungsmöglichkeiten bezüglich der Ansicht, wie zum Beispiel Zoomstufen, Seitenlayouts oder Anzeigeoptionen. Allerdings ist es nicht immer sofort ersichtlich, wie man diese Einstellungen dauerhaft speichern kann, sodass sie beim nächsten Öffnen eines Dokuments automatisch übernommen werden.

Verstehen der Standardansichtseinstellungen

Foxit PDF ermöglicht es Ihnen, für jedes Dokument individuell die Ansicht zu verändern. Wenn Sie beispielsweise den Zoom ändern oder das Seitenlayout auf Kontinuierlicher Seitenfluss stellen, merkt sich die App diese Einstellung jedoch meistens nur für die aktuelle Sitzung oder den aktuellen PDF-File, nicht aber global oder dauerhaft für alle Dokumente.

Globale Voreinstellungen in Foxit PDF Anpassung

Um die Ansichtseinstellungen dauerhaft zu speichern und als Standard zu definieren, sollten Sie die allgemeinen Voreinstellungen der App anpassen. Rufen Sie dazu im Menü die Einstellungen (meist über das Zahnrad-Symbol oder unter Bearbeiten > Einstellungen) auf. Dort gibt es einen Bereich Ansicht oder Anzeige, in welchem Sie die Standardzoomstufe, das Standardseitenlayout (z. B. Einzelne Seite, Kontinuierlicher Seitenfluss oder Doppelseitenansicht) festlegen können.

Indem Sie diese globalen Vorgaben entsprechend anpassen, wird die Foxit PDF App beim Öffnen neuer Dokumente standardmäßig mit diesen Ansichtsparametern starten. Beachten Sie jedoch, dass diese Einstellungen nur für zukünftige Dokumente gelten und nicht bereits gespeicherte Zoom- oder Layout-Werte für einzelne PDFs überschreiben.

Dokumentspezifische Ansichtseinstellungen speichern

Einige PDF-Dokumente enthalten im Dateiformat selbst definierte Ansichtseinstellungen, welche von den PDF-Readern wie Foxit oft beim Öffnen automatisch angewendet werden. Sie können eigene Ansichtseinstellungen für ein Dokument dauerhaft speichern, indem Sie das PDF mit den gewünschten Zoom- und Layout-Einstellungen öffnen und anschließend die Datei speichern oder unter einem neuen Namen abspeichern. In Foxit PDF gibt es dafür die Funktion Speichern oder Speichern unter, die diese Einstellungen im Dokument verankert.

So stellen Sie sicher, dass beim erneuten Öffnen desselben Dokuments die von Ihnen gewählten Ansichtseinstellungen geladen werden. Wichtig ist, dass Sie das PDF in Foxit bearbeiten und nicht nur betrachten, um diese Änderungen im Dateiformat zu verankern.

Zusätzliche Tipps und Hinweise

Wenn Sie in der mobilen Version der Foxit PDF App (z. B. auf Android oder iOS) arbeiten, können Sie ebenfalls unter den Einstellungen der App globale Ansichtsoptionen ändern. Dabei kann die Bedienoberfläche je nach Betriebssystem leicht variieren. Die von Ihnen gewählten Einstellungen sollten dann für alle Dokumente übernommen werden, es sei denn, ein Dokument definiert explizit eigene Ansichtsparameter.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass Sie entweder in den globalen Einstellungen von Foxit PDF die Standardansicht definieren oder versuchen, die Ansicht direkt im Dokument zu speichern. Eine Kombination aus beiden Methoden führt meist zum besten Ergebnis. Leider gibt es in manchen Versionen der Foxit PDF App keine direkte Option Ansichtseinstellungen dauerhaft speichern, jedoch können Sie durch abspeichern der Einstellungen in den Voreinstellungen und Speichern der Dokumente mit gewünschtem Layout die gewünschten Effekte erzielen.

0
0 Kommentare