Wie ändere ich die Altersstufe der Inhalte in der YouTube Kids App?
- Einleitung
- Schritt 1: YouTube Kids App öffnen und Profil auswählen
- Schritt 2: Einstellungen aufrufen
- Schritt 3: Altersstufe auswählen
- Schritt 4: Änderungen speichern und Profil schließen
- Wichtiger Hinweis
Einleitung
Die YouTube Kids App bietet eine kinderfreundliche Umgebung, in der Kinder altersgerechte Videos anschauen können. Um sicherzustellen, dass die Inhalte dem Alter des Kindes entsprechen, kann der Elternteil oder Erziehungsberechtigte die Altersstufe der angezeigten Inhalte anpassen. Dies ist besonders wichtig, da verschiedene Altersgruppen unterschiedliche Interessen und Anforderungen haben. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie die Altersstufe in der YouTube Kids App ändern können.
Schritt 1: YouTube Kids App öffnen und Profil auswählen
Als Erstes öffnen Sie die YouTube Kids App auf dem Gerät Ihres Kindes. Sobald die App gestartet ist, gelangen Sie zum Hauptbildschirm, wo mehrere Kinderprofile verwaltet werden können. Falls noch kein Profil angelegt wurde, müssen Sie zunächst eines erstellen. Haben Sie bereits Profile erstellt, wählen Sie das Profil aus, dessen Altersstufe Sie anpassen möchten.
Schritt 2: Einstellungen aufrufen
Nachdem Sie das richtige Profil ausgewählt haben, suchen Sie das Zahnradsymbol oder das Einstellungen-Symbol. Dieses Symbol befindet sich meist oben rechts auf dem Bildschirm. Da die App für Kinder konzipiert ist, ist der Zugang zu den Einstellungen durch eine einfache Schutzmaßnahme gesichert – entweder durch das Eingeben der korrekten Antwort auf eine Rechenaufgabe oder durch die Eingabe eines Eltern-Passcodes.
Schritt 3: Altersstufe auswählen
Innerhalb des Einstellungsmenüs finden Sie verschiedene Optionen zur Anpassung des Profils. Eine dieser Optionen ist die Altersstufe oder Contentstufe. Hier können Sie aus mehreren vordefinierten Altersgruppen auswählen, die typischerweise in drei Kategorien unterteilt sind: Vorschulkinder (unter 5 Jahre), jüngere Kinder (6 bis 8 Jahre) und ältere Kinder (9 bis 12 Jahre). Durch das Auswählen der passenden Kategorie passen Sie automatisch die Inhalte an die Interessen und das Verständnisniveau des Kindes an.
Schritt 4: Änderungen speichern und Profil schließen
Nachdem Sie die gewünschte Altersstufe ausgewählt haben, bestätigen Sie die Änderung, indem Sie auf Speichern oder ein entsprechendes Bestätigungssymbol tippen. Danach können Sie die Einstellungen verlassen. Die YouTube Kids App zeigt nun nur noch Videos und Inhalte an, die für die ausgewählte Altersgruppe geeignet sind.
Wichtiger Hinweis
Es ist ratsam, regelmäßig zu überprüfen, ob die Altersstufeneinstellungen noch dem Entwicklungsstand und den Interessen des Kindes entsprechen. Sollte das Kind älter werden oder andere Inhalte bevorzugen, kann die Altersstufe entsprechend angepasst werden. Außerdem bietet die YouTube Kids App weitere Kontrollmöglichkeiten, wie das Blockieren bestimmter Videos oder das Einstellen von Bildschirmzeiten, um die Nutzung zusätzlich zu sichern.