Was bedeuten die grauen Balken in der YouTube App und wie kann man sie entfernen?

Melden
  1. Ursachen für graue Balken in der YouTube App
  2. Der Einfluss des Gerätes und des Displays
  3. Kann man die grauen Balken entfernen?
  4. Fazit

Viele Nutzer der YouTube App stellen fest, dass bei der Wiedergabe von Videos manchmal graue Balken auf dem Bildschirm erscheinen. Diese grauen Balken, die oft am oberen und unteren oder an den Seitenrändern des Videobereichs zu sehen sind, können irritierend sein, insbesondere wenn man erwartet, dass das Video den gesamten Bildschirm ausnutzt. Doch warum erscheinen diese Balken überhaupt, und was kann man dagegen tun?

Ursachen für graue Balken in der YouTube App

Die grauen Balken entstehen hauptsächlich durch ein Thema namens "Seitenverhältnis" oder "Aspect Ratio". Jedes Video wird in einem bestimmten Seitenverhältnis produziert, beispielsweise 16:9, 4:3 oder sogar schmalere oder breitere Formate wie im Falle von Cinematic- oder Hochformat-Videos. Wenn das Seitenverhältnis des Videos nicht genau mit dem Bildschirm des Geräts übereinstimmt, versucht die YouTube App, das Video so darzustellen, dass es vollständig angezeigt wird ohne Verzerrung oder Beschnitt. Dabei bleiben an den Stellen, an denen das Video nicht den ganzen Bildschirm füllt, graue oder schwarze Balken sichtbar.

Der Einfluss des Gerätes und des Displays

Je nach Bildschirmgröße und Displayformat eines Smartphones oder Tablets kann das gleiche Video unterschiedlich dargestellt werden. Manche neueren Geräte haben beispielsweise sehr schmale oder sehr breite Displays, die von Standardformaten abweichen. YouTube muss dann entweder das Video verkleinern oder balken hinzufügen, um das vollständige Bild ohne Verzerrung anzuzeigen. Das ist eine bewusste Designentscheidung, um die Videoqualität zu erhalten und Bildinhalte nicht abzuschneiden.

Kann man die grauen Balken entfernen?

Leider lässt sich dieses Verhalten bei der normal genutzten YouTube App nicht vollständig abschalten, da es technisch bedingt ist. Allerdings gibt es einige Möglichkeiten, die Balken zu verkleinern oder zumindest anders zu handhaben. In der App selbst kann man während der Wiedergabe das Video durch Doppeltippen oder eine bestimmte Geste vergrößern, dadurch wird der Bildausschnitt zwar vergrößert, aber Teile des Videos werden abgeschnitten. Das ist aber oft die einzige Option, das Video bildschirmfüllend zu sehen.

Fazit

Die grauen Balken in der YouTube App sind keine Fehler oder Störungen, sondern eine technische Folge unterschiedlicher Seitenverhältnisse zwischen Video und Bildschirm. Sie sorgen dafür, dass Videos in korrekter Qualität und Verzerrungsfreiheit wiedergegeben werden. Wer die Balken nicht sehen möchte, kann versuchen das Video manuell zu skalieren, muss dann aber mit abgeschnittenen Bildteilen rechnen. Grundsätzlich sind die Balken ein normaler und bewusster Bestandteil der Videodarstellung in der YouTube App.

0
0 Kommentare