iPhone Kamera Raster einstellen – Ausführliche Anleitung
Was ist das Raster in der iPhone Kamera?
Das Raster in der iPhone Kamera ist ein hilfreiches Hilfsmittel, das als Überlagerung im Kamerabild erscheint. Es besteht aus zwei horizontalen und zwei vertikalen Linien, die das Bild in neun gleich große Bereiche aufteilen. Dieses Raster unterstützt die Bildkomposition, indem es die Drittelregel (Rule of Thirds) visualisiert und somit hilft, Fotos harmonischer und ausgewogener zu gestalten.
Vorteile des Rasters beim Fotografieren
Mit aktiviertem Raster lassen sich wichtige Elemente im Foto leichter ausrichten. Das Raster unterstützt beispielsweise dabei, den Horizont gerade zu halten oder Objekte entlang der Linien oder Kreuzungspunkte zu positionieren, um das Bild interessanter zu gestalten. Gerade Anfänger profitieren von dieser visuellen Orientierungshilfe, da sie automatisch zur besseren Bildgestaltung animiert wird.
Wie stellt man das Raster auf dem iPhone ein?
Das Raster lässt sich ganz einfach über die Einstellungen des iPhones aktivieren oder deaktivieren. Zuerst öffnet man die App „Einstellungen“ und scrollt dann nach unten zum Menüpunkt „Kamera“. Dort findet sich die Option „Raster“, die man durch Antippen aktiviert oder deaktiviert. Nach dem Einschalten erscheint beim nächsten Öffnen der Kamera-App das Raster automatisch im Sucher. Somit muss es nicht jedes Mal manuell eingeblendet werden.
Beachten bei der Verwendung des Rasters
Das Raster ist nur eine visuelle Unterstützung und wird nicht auf dem fertigen Bild gespeichert. Es hilft ausschließlich bei der Komposition während der Aufnahme. Für künstlerische und experimentelle Fotos kann es sinnvoll sein, das Raster auch mal auszuschalten, um ein freieres Framing zu ermöglichen. Nicht zuletzt sollte man darauf achten, dass das Raster am Bildschirm nur dann sichtbar ist, wenn die Kamera-App aktiviert ist, es taucht also in normalen Apps nicht auf.
Zusätzliche Tipps
Neben dem Raster bietet die iPhone Kamera-App weitere praktische Hilfen wie das Ausrichten am Horizont durch automatische Wasserwaagen-Funktionen und die Möglichkeit, das Bild nachträglich im Fotos-Editor gerade zu rücken. Das Raster sollte als Teil eines bewussten Kameraeinsatzes gesehen werden, um die Bildgestaltung zu verbessern, ist jedoch kein Ersatz für das eigene Auge und kreative Fototechniken.