Melden

iPhone Kamera dauerhaft auf 16:9 einstellen – Anleitung

Hintergrund zur Bildformat-Einstellung bei der iPhone Kamera

Fotografieren mit dem iPhone ermöglicht verschiedene Bildformate. Standardmäßig wird meist das 4:3 Seitenverhältnis verwendet, da das Sensorformat des iPhones dem entspricht und somit die maximale Bildqualität bietet. Das 16:9 Seitenverhältnis hingegen ist breiter und kommt häufig bei Videoaufnahmen oder als Bildformat für Displays im Breitbildformat zum Einsatz.

Im Gegensatz zu manchen Kamera-Apps erlaubt die iOS-Kamera-App nicht, das Bildformat dauerhaft und automatisch auf 16:9 einzustellen, sondern es wird in bestimmten Modi bzw. durch das manuelle Auswählen beim Fotografieren geändert. Ein dauerhaftes 16:9 Format als Standard ist aktuell nicht als systemweite Einstellung in iOS verfügbar.

Manuelles Umstellen auf 16:9 bei Fotos

Wenn du mit der iPhone Kamera ein Foto mit 16:9 aufnehmen möchtest, kannst du dies direkt in der Kamera-App tun, indem du den Fotomodus auswählst und anschließend oben rechts auf das Pfeilsymbol tippst (abhängig von iOS Version) oder auf das Seitenverhältnis-Symbol, falls vorhanden. Dort kannst du dann 4:3, Square und 16:9 auswählen. Wählst du hier 16:9 aus, wird das Bild entsprechend beschnitten.

Dieses Vorgehen ist jedoch für jedes Foto separat notwendig – die Kamera-App merkt sich diese Einstellung nicht dauerhaft für alle zukünftigen Fotos. Das heißt, jedes Mal wenn du die Kamera-App erneut startest oder neu in den Fotomodus wechselst, ist das Standardformat wieder auf 4:3 gesetzt.

Videos und 16:9

Für Videoaufnahmen ist 16:9 oft der Standard, da Videos oft in Breitbild produziert werden. Die iPhone Kamera-App nimmt Videos automatisch in diesem Format auf, ohne dass eine spezielle Einstellung für das Seitenverhältnis nötig ist.

Alternative Lösungsmöglichkeiten für dauerhaftes 16:9 in Fotos

Möchtest du dauerhaft Fotos im 16:9 Format aufnehmen, sind Drittanbieter-Kameraapps eine Alternative. Apps wie ProCamera, Moment oder Halide bieten umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten inklusive der Voreinstellung des Seitenverhältnisses, die gespeichert und dauerhaft angewendet werden kann.

Alternativ kannst du nach dem Fotografieren die Bilder nachträglich im 16:9 Format zuschneiden und speichern. Das kann per integrierter Fotos-App erfolgen, bei der der Zuschnitt mit 16:9 als Vorlage gewählt wird. Jedoch ist dies ein nachträglicher Schritt und keine Einstellung während der Aufnahme.

Einstellungen & Tipps

Falls du in den iPhone-Einstellungen unter Kamera → Formate verschiedene Optionen siehst, betreffen diese vor allem die Dateiformate (wie HEIF, JPEG oder Videoformate) und nicht das Seitenverhältnis der Fotos. Das Seitenverhältnis muss im Kamera-Modus selbst angepasst werden.

Um immer schnell auf 16:9 wechseln zu können, kannst du dir angewöhnen, beim Öffnen der Kamera-App direkt das Seitenverhältnis anzupassen, oder wie erwähnt eine alternative App zu verwenden, die dauerhaft gespeicherte Voreinstellungen ermöglicht.

Zusammenfassung

Die native Kamera-App des iPhones unterstützt zwar das Fotografieren im 16:9 Seitenverhältnis, jedoch nicht dauerhaft als Standard. Sie setzt beim Start stets das Standardformat 4:3. Eine manuelle Umstellung auf 16:9 muss jedes Mal neu vorgenommen werden. Für dauerhaft gespeicherte Einstellungen sind daher Drittanbieter-Apps der beste Weg. Alternativ bleibt das nachträgliche Zuschneiden der Fotos eine Option.

0
0 Kommentare