Melden

Windows 11: Microsoft Edge als Standardbrowser festlegen

Einleitung

In Windows 11 ist die Einstellung des Standardbrowsers etwas feiner granular aufgebaut als in früheren Windows-Versionen. Microsoft Edge ist oft vorinstalliert und läuft sehr gut mit dem Betriebssystem zusammen. Falls Sie Microsoft Edge als Ihren Standardbrowser festlegen möchten, um alle Weblinks und Webinhalte automatisch darin zu öffnen, finden Sie im Folgenden eine ausführliche Anleitung dazu.

Zugriff auf die Einstellungen

Öffnen Sie zunächst das Startmenü, indem Sie entweder auf das Windows-Symbol in der Taskleiste klicken oder die Windows -Taste auf Ihrer Tastatur drücken. Geben Sie in das Suchfeld Einstellungen ein und starten Sie die App. Alternativ können Sie die Tastenkombination Windows + I verwenden, um die Einstellungen direkt zu öffnen.

Zu den Standard-Apps navigieren

In den Einstellungen klicken Sie links auf die Kategorie Apps. Im rechten Bereich wählen Sie anschließend Standard-Apps aus. Hier sind alle Anwendungen aufgelistet, die Sie auf Ihrem System installiert haben und die als Standard für verschiedene Dateitypen und Protokolle fungieren können.

Microsoft Edge als Standard festlegen

Scrollen Sie in der Liste der Apps nach unten, bis Sie Microsoft Edge finden, und klicken Sie darauf. Im neuen Fenster sehen Sie eine Übersicht von Dateiendungen und Protokollen, wie zum Beispiel .htm, .html, .pdf, HTTP und HTTPS. Für jede dieser Kategorien ist aktuell eine Standard-App hinterlegt.

Dateiendungen und Protokolle ändern

Um Microsoft Edge als Standardbrowser einzurichten, klicken Sie nacheinander auf die einzelnen Dateiendungen und Protokolle, die mit dem Surfen im Internet zu tun haben, etwa .htm, .html, .pdf (sofern Edge für PDFs genutzt werden soll), sowie die Protokolle HTTP und HTTPS. Nach einem Klick öffnet sich ein kleines Fenster, in dem Sie Microsoft Edge als Standard auswählen und die Änderung bestätigen können. Wiederholen Sie diesen Schritt für jede relevante Dateiart und jedes Protokoll, um sicherzugehen, dass Edge überall verwendet wird.

Abschließende Kontrolle

Nachdem Sie alle nötigen Einstellungen vorgenommen haben, können Sie die Einstellungen schließen. Es empfiehlt sich, einen Weblink beispielsweise aus einer E-Mail oder aus einem Dokument zu öffnen, um zu testen, ob Microsoft Edge tatsächlich als Standardbrowser startet. So stellen Sie sicher, dass alle Verknüpfungen korrekt auf Edge zeigen.

Alternative Methode über Kontextmenü

Eine weitere Möglichkeit, Edge als Standardbrowser einzurichten, besteht darin, eine HTML-Datei oder einen Weblink über das Kontextmenü (rechte Maustaste) auf Ihrem Desktop oder im Datei-Explorer zu öffnen. Wählen Sie Öffnen mit und dann Andere App auswählen. Markieren Sie Microsoft Edge und aktivieren Sie die Option Immer diese App zum Öffnen von .html-Dateien verwenden. Dies ist ein schneller Weg, bestimmte Dateitypen auf Edge umzustellen, ersetzt jedoch nicht die oben beschriebene vollständige Standard-App-Einstellung für alle Webprotokolle.

Zusammenfassung

Das Festlegen von Microsoft Edge als Standardbrowser in Windows 11 erfolgt über die Systemeinstellungen unter Apps und dort Standard-Apps. Durch die Zuordnung von Dateiendungen und Protokollen wie .htm, .html, HTTP und HTTPS zu Edge wird sichergestellt, dass Webinhalte künftig bevorzugt in Microsoft Edge geöffnet werden. Dieser Vorgang mag zunächst etwas detailliert erscheinen, gibt Ihnen aber die volle Kontrolle darüber, welche Inhalte mit welchem Programm geöffnet werden.

0
0 Kommentare