Karten offline in der iPhone Karten App herunterladen
- Einführung
- Voraussetzungen
- Schritt-für-Schritt Anleitung zum Herunterladen von Karten
- Verwendung der heruntergeladenen Karten
- Verwaltung und Löschen von Offline-Karten
- Fazit
Einführung
Die Karten App auf dem iPhone ermöglicht es Nutzern, Kartenbereiche herunterzuladen und diese offline zu verwenden. Dies ist besonders praktisch, wenn keine zuverlässige Internetverbindung zur Verfügung steht, z.B. unterwegs in ländlichen Gebieten oder im Ausland ohne mobile Daten. Im Folgenden wird ausführlich erläutert, wie Sie Kartenbereiche in der iPhone Karten App offline speichern können.
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass Ihr iPhone auf eine aktuelle iOS-Version aktualisiert ist, da die Möglichkeit, Karten offline zu speichern, erst ab bestimmten Versionen vollständig unterstützt wird. Zusätzlich sollten Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät zur Verfügung haben, da heruntergeladene Karten je nach Größe einige hundert Megabyte Speicherplatz beanspruchen können.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Herunterladen von Karten
Öffnen Sie zunächst die Karten App auf Ihrem iPhone. Navigieren Sie zu dem geografischen Gebiet, das Sie offline speichern möchten. Um einen Bereich auszuwählen, zoomen Sie so weit in die Karte hinein oder heraus, dass der gewünschte Kartenbereich vollständig sichtbar ist. Anschließend drücken Sie auf den Namen oder die Adressleiste des Ortes oder der Region am unteren Bildschirmrand, um die Detailansicht zu öffnen.
In der Detailansicht sollte sich ein Menü befinden, in dem Sie die Option Offline speichern oder Karte speichern finden. Wenn diese Option nicht sofort sichtbar ist, suchen Sie nach weiteren Aktionen oder Einstellungen, die oft durch ein Symbol mit drei Punkten oder Linien dargestellt werden. Nachdem Sie auf Offline speichern geklickt haben, können Sie den Kartenbereich benennen und den Download bestätigen.
Verwendung der heruntergeladenen Karten
Nach Abschluss des Downloads stehen Ihnen die ausgewählten Kartenbereiche ohne aktive Internetverbindung zur Verfügung. Sie können navigieren, Adressen suchen und Routen planen, auch wenn Ihr iPhone offline ist. Die Karten App wechselt automatisch zwischen Online- und Offline-Modus, je nachdem, ob eine Verbindung besteht. Es empfiehlt sich, die heruntergeladenen Karten regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass die Daten aktuell bleiben.
Verwaltung und Löschen von Offline-Karten
Gespeicherte Offline-Karten können Sie jederzeit verwalten oder löschen, um Speicherplatz freizugeben. Öffnen Sie hierzu in der Karten App das Menü für offline gespeicherte Karten. Dort finden Sie eine Übersicht Ihrer heruntergeladenen Kartenbereiche mit Optionen zum Aktualisieren oder Entfernen der jeweiligen Karte. Das Löschen geschieht meist durch einen Wisch nach links oder über eine entsprechende Schaltfläche.
Fazit
Das Herunterladen von Karten in der iPhone Karten App ist eine praktische Funktion, um auch ohne Internetverbindung stets Navigation und Orientierung zu behalten. Indem Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen, können Sie wichtige Gebiete für Ihre nächste Reise oder für den Alltag offline verfügbar machen und so jederzeit auf Kartenmaterial zugreifen.