Wie verfolge ich meine Kalorien in der iPhone Fitness App?

Melden
  1. Einführung in die Kalorienverfolgung mit der Fitness App
  2. Verwendung der Fitness App zur Anzeige Ihrer Kalorien
  3. Zusätzliche Kalorieninformationen durch Trainingsdaten
  4. Integration mit der Health-App für umfassendere Kalorienübersicht
  5. Tipps zur genauen Kalorienverfolgung
  6. Fazit

Einführung in die Kalorienverfolgung mit der Fitness App

Die iPhone Fitness App ist ein mächtiges Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Gesundheit und Fitness im Blick zu behalten. Ein wichtiger Aspekt dabei ist das Verfolgen der verbrannten Kalorien, was Ihnen einen Überblick über Ihren Energieverbrauch im Alltag und beim Sport gibt. Die App arbeitet dabei eng mit der Health-App (Gesundheit) zusammen, um Ihre Daten bestmöglich zu erfassen und darzustellen.

Verwendung der Fitness App zur Anzeige Ihrer Kalorien

Öffnen Sie zunächst die Fitness App auf Ihrem iPhone. Die App ist in der Regel vorinstalliert und durch ein farbiges Herz-Symbol auf grünem Hintergrund leicht erkennbar. Direkt auf dem Startbildschirm sehen Sie drei Hauptkategorien: Bewegung, Training und Stehen. Die Kategorie Bewegung zeigt Ihnen die sogenannten aktiven Kalorien an, die Sie durch körperliche Aktivität verbrannt haben, also nicht den Grundumsatz. Diese aktiven Kalorien werden durch die Bewegungskreise visualisiert und geben Ihnen einen schnellen Überblick über Ihren täglichen Fortschritt.

Zusätzliche Kalorieninformationen durch Trainingsdaten

Im Bereich Training können Sie bestimmte Workouts auswählen oder starten, z.B. Laufen, Radfahren oder Yoga. Während eines Trainings zeichnet die Fitness App basierend auf Ihrem Puls, der Bewegung und weiteren Sensordaten die verbrauchten Kalorien in Echtzeit auf. Nach Abschluss des Trainings sehen Sie eine Zusammenfassung, in der auch die verbrannten Kalorien detailliert angezeigt werden. Diese Werte fließen automatisch in Ihre Gesamtübersicht der Bewegungskalorien ein.

Integration mit der Health-App für umfassendere Kalorienübersicht

Wenn Sie nicht nur die aktiven Kalorien sehen wollen, sondern auch den Grundumsatz und Ihre gesamte Kalorienaufnahme berücksichtigen möchten, empfiehlt sich die Nutzung der Health-App. Hier können Sie neben körperlicher Aktivität auch Daten zur Kalorienaufnahme manuell eingeben oder aus anderen Apps und Geräten synchronisieren. Die Fitness App nutzt diese Informationen zwar nicht direkt zur Darstellung, aber die Health-App bietet eine sehr ausführliche Übersicht über Ihren Energiehaushalt.

Tipps zur genauen Kalorienverfolgung

Für eine genaue Kalorienverfolgung ist es wichtig, dass Sie Ihre persönlichen Daten wie Alter, Gewicht, Größe und Geschlecht in der Health-App korrekt eingetragen haben, da diese Daten die Berechnung der verbrauchten Kalorien beeinflussen. Tragen Sie regelmäßig Ihre Aktivitäten ein und nutzen Sie gegebenenfalls eine Apple Watch, welche die Kalorienverbrennung noch präziser misst, insbesondere wenn Sie den Puls erfassen möchte. Zudem können Sie Drittanbieter-Apps aus dem App Store verwenden, die sich mit der Health-App verbinden, um Ihre Kalorienaufnahme und -verbrennung besser zu vergleichen und auszuwerten.

Fazit

Die iPhone Fitness App ermöglicht Ihnen eine einfache Übersicht über die aktiven Kalorien, die Sie täglich durch Bewegung verbrennen. Für eine vollständige Kalorienbilanz sollten Sie die Health-App zusätzlich nutzen, um auch Grundumsatz und Kalorienaufnahme zu erfassen. Mit korrekten persönlichen Einstellungen und der Nutzung zusätzlicher Geräte wie der Apple Watch können Sie Ihre Kalorienverbrennung präzise verfolgen und auf dieser Basis Ihre Fitnessziele besser erreichen.

0
0 Kommentare