Wie setze ich die iPhone Karten App zurück?
- Allgemeines zum Zurücksetzen der Karten App
- Standortdaten und Verlauf löschen
- App-Einstellungen in den iPhone-Einstellungen zurücksetzen
- Standortdienste für Karten neu aktivieren
- App neu installieren
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
- Fazit
Allgemeines zum Zurücksetzen der Karten App
Die iPhone Karten App (Apple Maps) besitzt keine direkte Funktion zum Zurücksetzen innerhalb der App. Das bedeutet, dass Sie keine Schaltfläche oder Menüoption finden, um alle Daten und Einstellungen auf einmal zurückzusetzen. Dennoch gibt es verschiedene Methoden, um die App im Wesentlichen in den Ausgangszustand zu versetzen, indem Sie gespeicherte Daten und Einstellungen manuell entfernen oder Systemfunktionen zurücksetzen, die die App betreffen.
Standortdaten und Verlauf löschen
Die Karten App speichert eine Historie Ihrer Suchanfragen und besuchten Orte. Um diesen Verlauf zu löschen, können Sie die App starten und unten den Tab Kürzlich öffnen. Hier gibt es die Möglichkeit, einzelne Einträge zu löschen, indem Sie diese nach links wischen und Löschen auswählen. Alternativ können Sie auch alle Standorte auf einmal entfernen, indem Sie in den Einstellungen des iPhones zu Karten navigieren und dort den Verlauf löschen auswählen, falls diese Option verfügbar ist. Sollte dies nicht sichtbar sein, nutzen Sie am besten innerhalb der App die manuelle Löschfunktion.
App-Einstellungen in den iPhone-Einstellungen zurücksetzen
Obwohl Sie die App selbst nicht vollständig zurücksetzen können, lassen sich bestimmte Einstellungen über die iPhone-Systemeinstellungen zurücksetzen. Öffnen Sie dafür die App Einstellungen auf Ihrem iPhone. Scrollen Sie nach unten bis zum Eintrag Karten und tippen Sie darauf. Hier können Sie diverse Einstellungen wie Verkehrsanzeige, Navigationsoptionen und gespeicherte Präferenzen anpassen oder deaktivieren. Möchten Sie diese Einstellungen an die Standardwerte zurücksetzen, müssen Sie sie manuell ändern, da es keine Rücksetzfunktion gibt.
Standortdienste für Karten neu aktivieren
Die Karten App verwendet die Standortdienste, um Routen und Karten anzuzeigen. Um mögliche Probleme zu beheben und die Standortdaten neu zu initialisieren, können Sie die Standortdienste für Karten deaktivieren und wieder aktivieren. Gehen Sie dazu in die Einstellungen, dann zu Datenschutz & Sicherheit und dort zu Ortungsdienste. Suchen Sie in der Liste Karten heraus und ändern Sie die Berechtigung auf Nie. Nach einem kurzen Moment können Sie die Berechtigung erneut auf Beim Verwenden der App setzen. Dadurch wird die App gezwungen, ihre Standortzugriffsrechte neu einzurichten.
App neu installieren
Eine weitere Möglichkeit, die Karten App in einen frischen Zustand zu versetzen, ist das Löschen und erneute Installieren der App. Ab iOS 10 lässt sich die vorinstallierte Karten App löschen und wieder aus dem App Store installieren. Halten Sie das Karten-App-Symbol auf dem Home-Bildschirm gedrückt, bis das Kontextmenü erscheint, und wählen Sie App entfernen. Bestätigen Sie die Löschung. Danach öffnen Sie den App Store, suchen nach Apple Karten oder Maps und installieren die App erneut. Somit werden alle App-Daten komplett entfernt und eine neue Version installiert.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Sollte die Karten App weiterhin Probleme machen, kann es hilfreich sein, die Netzwerkeinstellungen des iPhones zurückzusetzen. Dabei gehen WLAN-Passwörter, VPN- und APN-Einstellungen verloren. Gehen Sie auf Einstellungen > Allgemein > Transfer oder iPhone zurücksetzen > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Nach dem Neustart verbindet sich das iPhone neu mit Netzwerken, was möglicherweise Standort- und Kartendaten korrigiert.
Fazit
Ein vollständiges Zurücksetzen der Karten App bedeutet, dass Sie entweder gespeicherte Daten manuell löschen, Berechtigungen anpassen, die App neu installieren oder Systemfunktionen zurücksetzen. Da Apple keine direkte Zurücksetzen-Funktion anbietet, sind diese Schritte die besten Möglichkeiten, um die Karten App am iPhone in einen neuwertigen Zustand zu versetzen.