Wie kann ich versteckte Ordner in Windows anzeigen lassen?
- Einleitung
- Versteckte Ordner über den Datei-Explorer anzeigen
- Alternativer Weg über die Ordneroptionen
- Besonderheit bei Systemdateien
- Zusammenfassung
Einleitung
Windows speichert bestimmte Dateien und Ordner oft als "versteckt", damit sie nicht versehentlich verändert oder gelöscht werden. Diese versteckten Ordner sind in der Regel systemrelevant oder enthalten Einstellungen, die der Benutzer normalerweise nicht verändern muss. Falls du aber versteckte Ordner sehen möchtest, gibt es einfache Möglichkeiten, diese in der Windows-Oberfläche sichtbar zu machen.
Versteckte Ordner über den Datei-Explorer anzeigen
Der häufigste Weg, versteckte Ordner sichtbar zu machen, ist die Nutzung des Datei-Explorers. Öffne zunächst den Datei-Explorer, indem du entweder im Startmenü auf "Datei-Explorer" klickst oder die Tastenkombination Windows-Taste + E nutzt.
Im geöffneten Datei-Explorer findest du oben im Fenster die Menüleiste. Dort gibt es einen Reiter namens Ansicht. Klicke auf diesen Reiter, um die Anzeigeoptionen zu öffnen.
In der Gruppe der Optionen findest du eine Schaltfläche oder ein Kästchen mit der Bezeichnung Ausgeblendete Elemente. Setze hier ein Häkchen, um versteckte Dateien und Ordner zu sehen. Sobald diese Option aktiviert ist, werden versteckte Dateien und Ordner im Explorer angezeigt, meistens leicht ausgegraut, damit du sie von normalen Ordnern unterscheiden kannst.
Alternativer Weg über die Ordneroptionen
Ein weiterer Weg führt über die sogenannten Ordneroptionen. Öffne im Datei-Explorer den Reiter Ansicht und dort auf den Button Optionen ganz rechts. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel "Ordneroptionen" oder "Explorer-Optionen".
In diesem Fenster wechselst du zur Registerkarte Ansicht. Unter den erweiterten Einstellungen gibt es eine Kategorie namens Versteckte Dateien und Ordner. Hier kannst du die Option Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen auswählen.
Bestätige dann die Änderungen mit OK oder Übernehmen. Danach werden auch auf diesem Weg alle versteckten Inhalte im Datei-Explorer angezeigt.
Besonderheit bei Systemdateien
Standardmäßig sind auch wichtige Systemdateien zusätzlich geschützt, weil sie für den Betrieb von Windows essentiell sind. Diese Dateien werden selbst dann nicht angezeigt, wenn du versteckte Dateien sichtbar machst. Möchtest du auch diese Systemdateien sehen, musst du in den Ordneroptionen zusätzlich das Häkchen bei Geschützte Systemdateien ausblenden (empfohlen) entfernen.
Windows warnt dich vor dieser Aktion, da das Verändern solcher Dateien das System beschädigen kann. Es ist also ratsam, hier sehr vorsichtig zu sein und nur dann Änderungen vorzunehmen, wenn du dir sicher bist, was du tust.
Zusammenfassung
Das Anzeigen versteckter Ordner in Windows ist durch Aktivieren der Option "Ausgeblendete Elemente" im Datei-Explorer oder über die Ordneroptionen leicht möglich. Für Systemdateien ist ein zusätzlicher Schritt notwendig, der aber mit Vorsicht genutzt werden sollte. Diese Optionen ermöglichen es dir, verborgene Dateien und Ordner sichtbar zu machen, um beispielsweise Einstellungen einzusehen oder spezielle Dateien zu bearbeiten.