Wie kann ich ein Video in Windows Movie Maker schneiden oder trimmen?
- Video in Windows Movie Maker importieren
- Video trimmen: Anfang und Ende anpassen
- Video schneiden: In mehrere Abschnitte teilen
- Feinjustierung und Export
- Zusammenfassung
Video in Windows Movie Maker importieren
Bevor Sie mit dem Schneiden oder Trimmen eines Videos beginnen, müssen Sie es zunächst in Windows Movie Maker importieren. Starten Sie das Programm und klicken Sie auf die Option Videos und Fotos hinzufügen in der Menüleiste oder im Startfenster. Wählen Sie anschließend die gewünschte Videodatei von Ihrem Computer aus und bestätigen Sie die Auswahl. Das Video wird nun in die Zeitleiste oder Storyboard-Ansicht geladen, je nachdem, welche Version von Windows Movie Maker Sie verwenden.
Video trimmen: Anfang und Ende anpassen
Um Teile am Anfang oder Ende des Videos zu entfernen, nutzen Sie die Trim-Funktion. Klicken Sie dafür auf Ihr Video in der Zeitleiste, damit es markiert wird. Im oberen Bereich erscheint die Registerkarte Bearbeiten. Dort finden Sie die Schaltflächen Trimmen. Nach dem Klick darauf öffnet sich ein Fenster mit einem Videoplayer und zwei Schiebereglern oder Markierungen, die den Start- und Endpunkt bestimmen. Bewegen Sie den linken Regler, um den Anfangszeitpunkt neu festzulegen, und verschieben Sie den rechten Regler, um das Ende des Videos anzupassen. Mit der Vorschaufunktion können Sie das Ergebnis überprüfen. Haben Sie den gewünschten Ausschnitt gewählt, bestätigen Sie die Änderungen durch einen Klick auf Trimmen speichern.
Video schneiden: In mehrere Abschnitte teilen
Wenn Sie nicht nur Anfang und Ende kürzen möchten, sondern bestimmte Stellen innerhalb des Videos entfernen wollen, ist das Schneiden in mehrere Abschnitte notwendig. Verschieben Sie den Abspielkopf (die vertikale Linie auf der Zeitleiste) an die gewünschte Stelle, an der der Schnitt erfolgen soll. Wählen Sie das Video aus und klicken Sie dann in der Registerkarte Bearbeiten auf Teilen. Das Video wird an dieser Stelle in zwei getrennte Clips zerlegt. Wiederholen Sie diesen Vorgang an allen Schnittpunkten, die Sie benötigen. Danach können Sie die unerwünschten Abschnitte markieren und mit der Entfernen-Taste löschen. Auf diese Weise lassen sich einzelne Segmente gezielt herausschneiden.
Feinjustierung und Export
Nachdem Sie alle gewünschten Schnitte und Trimmungen durchgeführt haben, können Sie das Video noch einmal komplett in der Vorschau anschauen, um sicherzugehen, dass alles passt. Nutzen Sie die Möglichkeit, Übergänge oder Effekte hinzuzufügen, falls gewünscht. Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, klicken Sie oben rechts auf Film speichern. Wählen Sie das gewünschte Ausgabeformat und die Qualität aus, dann startet der Exportvorgang. So erhalten Sie eine neue Videodatei, die nur den von Ihnen definierten Ausschnitt enthält.
Zusammenfassung
Zusammengefasst erfolgt das Trimmen über die Trim-Funktion, um den Anfang und das Ende eines Videos zu beschneiden, während Sie mit der Teilen-Funktion innerhalb des Videos einzelne Abschnitte ausschneiden können. Durch das Importieren, gezieltes Schneiden und anschließende Speichern entsteht Ihr zugeschnittenes Video komfortabel und übersichtlich innerhalb von Windows Movie Maker.