Wie kann ich auf dem iPhone Videos schneiden, ohne zusätzlichen Speicherplatz zu belegen?

Melden
  1. Direktes Schneiden in der Fotos-App
  2. Vorgehensweise zum Schneiden eines Videos
  3. Speicherplatz sparen durch integrierte Bearbeitung
  4. Wichtige Hinweise
  5. Fazit

Direktes Schneiden in der Fotos-App

Auf dem iPhone ist es möglich, Videos direkt in der vorinstallierten Fotos-App zu schneiden, ohne eine zusätzliche App installieren zu müssen. Diese Methode nutzt die integrierten Bearbeitungsfunktionen und verändert das Originalvideo oder erstellt eine neue Version je nach Wahl des Nutzers. Der große Vorteil dabei ist, dass kein zusätzlicher Speicherplatz durch externe Apps oder Doppelungen verbraucht wird. Die Bearbeitung erfolgt direkt auf der bestehenden Videodatei.

Vorgehensweise zum Schneiden eines Videos

Um ein Video zu schneiden, öffnen Sie zunächst die Fotos-App und wählen das gewünschte Video aus Ihrer Mediathek aus. Drücken Sie anschließend auf Bearbeiten oben rechts. Im Bearbeitungsmodus erscheint unterhalb des Videos eine Zeitleiste mit gelben Griffen an den beiden Enden. Diese erlauben es, den Anfang und das Ende des Videos einzuschränken. Ziehen Sie einfach die gelben Markierungen an die gewünschten Schnittpunkte, um den Clip zu verkürzen.

Sobald Sie die Bearbeitung abgeschlossen haben, können Sie unten rechts auf Fertig tippen. Danach stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung: Entweder Als neuen Clip sichern (wodurch eine neue, abgeschnittene Version erstellt wird) oder Video kürzen. Wählen Sie Video kürzen, wenn Sie Speicherplatz sparen und das Originalvideo überschreiben möchten. Diese Variante reduziert die Dateigröße direkt, da das Video verkürzt wird, ohne dass ein weiteres Duplikat angelegt wird.

Speicherplatz sparen durch integrierte Bearbeitung

Da die Fotos-App ein System-Dienstprogramm ist, werden bei dieser Lösung keine zusätzlichen temporären Dateien außerhalb der bestehenden Videodaten erzeugt. Anders als bei vielen Drittanbieter-Apps werden keine neue Dateien im Hintergrund gespeichert, die Speicherressourcen beanspruchen. Die direkte Bearbeitung sorgt dafür, dass die Datei nur in der Länge angepasst und dadurch in der Gesamtdateigröße reduziert wird. Somit bleibt der Speicherbedarf minimal und kontrollierbar.

Wichtige Hinweise

Beachten Sie, dass nach dem Kürzen und Überschreiben des Originals die entfernten Teile nicht mehr wiederhergestellt werden können, es sei denn, Sie haben eine separate Sicherung. Die Fotos-App verwaltet zwar bis zu 30 Tage gelöschte Medien im Zuletzt gelöscht-Album, doch gekürzte Videoabschnitte sind dauerhaft verloren. Es empfiehlt sich daher, vor dem finalen Kürzen eine Sicherungskopie zu erstellen, falls Sie das Original behalten möchten.

Fazit

Das iPhone bietet eine einfache und effiziente Möglichkeit, Videos ohne zusätzliche Apps und ohne übermäßigen Speicherverbrauch direkt in der Fotos-App zu schneiden. Durch die integrierte Bearbeitungsfunktion lassen sich Videoclips schnell kürzen und anpassen, wobei Sie den Speicherplatz optimal nutzen. Für Anwender, die auf zusätzlichen Speicherverbrauch achten, ist diese Vorgehensweise ideal, um Videos zuzuschneiden und dennoch die Speicherkapazitäten Ihres Geräts zu schonen.

0
0 Kommentare