iCloud Speicherplatz und Upgrade-Optionen
Kostenloser iCloud Speicherplatz
Apple stellt jedem Nutzer von iCloud kostenlos 5 Gigabyte (GB) Speicherplatz zur Verfügung. Dieser Speicherplatz wird für verschiedene Dienste genutzt, darunter das Sichern von Fotos und Videos, das Speichern von Dokumenten, Backups von iOS-Geräten, E-Mails sowie andere App-Daten. Für viele Nutzer reichen 5 GB jedoch nicht aus, insbesondere wenn größere Mengen an Fotos, Videos oder umfangreiche Backups gespeichert werden sollen.
Optionen zum Upgrade des iCloud Speichers
Um mehr Speicherplatz zu erhalten, bietet Apple verschiedene kostenpflichtige iCloud-Speicherpläne an, die flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden können. Die Upgrades ermöglichen es, wesentlich mehr Speicherplatz zu kaufen und so alle Daten sicher abzulegen, ohne Platzprobleme befürchten zu müssen. Die verfügbaren Speicherpläne sind in der Regel wie folgt gestaffelt:
Das kleinste Upgrade ist auf 50 GB Speicherplatz, was für Nutzer ideal ist, die ihre Fotobibliothek erweitern möchten oder größere Backups anlegen wollen. Das nächste Level umfasst 200 GB, passend für Familien oder Nutzer, die mehrere Geräte und Datenmengen speichern möchten. Die größte Option ist 2 TB (Terabyte), die vor allem für intensive Nutzer, professionelle Anwender oder Familien geeignet ist, die viele Daten gemeinsam verwalten.
Diese Speicherpläne können monatlich bezahlt werden und bieten die Möglichkeit, den Speicherplatz jederzeit zu erhöhen oder zu reduzieren. Darüber hinaus können Nutzer den Speicherplan auch mit Familienmitgliedern über die iCloud-Familienfreigabe teilen, was die Kosten effizienter macht und den gemeinsamen Zugriff auf den Speicher erleichtert.
Zusätzliche Informationen
Die Verwaltung des iCloud-Speichers erfolgt ganz einfach über die Einstellungen auf iPhone, iPad oder Mac. Dort können Nutzer jederzeit sehen, wie viel Speicherplatz belegt ist und welche Apps oder Dienste den meisten Speicher verbrauchen. Bei Speicherknappheit werden Nutzer automatisch benachrichtigt und auf Upgrade-Optionen hingewiesen.
Apple bietet zudem eine nahtlose Integration von iCloud in das Apple-Ökosystem – von der automatischen Synchronisation aller Geräte bis hin zu schnellen Zugriffen auf Dateien und Daten, wo immer man ist. Durch den Cloud-Speicher bleiben Daten sicher und geschützt, profitieren von regelmäßigen Backups und erleichtern den Gerätewechsel.