Wie exportiere ich mein Video aus Windows Movie Maker für YouTube?

Melden
  1. Projekt beenden und bereit machen
  2. Video exportieren und passende Einstellungen wählen
  3. Datei speichern und für YouTube vorbereiten
  4. Video auf YouTube hochladen
  5. Fazit

Projekt beenden und bereit machen

Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihres Videos in Windows Movie Maker fertig sind, ist der erste Schritt sicherzustellen, dass Ihr Projekt vollständig abgeschlossen ist. Prüfen Sie, ob alle gewünschten Clips, Übergänge, Effekte und Titel eingefügt wurden. Achten Sie darauf, dass das Video keine groben Fehler enthält und die Reihenfolge der Szenen Ihren Vorstellungen entspricht. Speichern Sie Ihr Projekt abschließend, um sicherzugehen, dass keine Änderungen verloren gehen.

Video exportieren und passende Einstellungen wählen

Um das Video für YouTube zu exportieren, klicken Sie im Menü von Windows Movie Maker auf die Option Film speichern oder Film exportieren. In neueren Versionen kann diese Funktion auch als Video speichern bezeichnet werden. Dort wählen Sie idealerweise die Voreinstellung Für hochauflösende Wiedergabe oder eine ähnliche Einstellung, die eine gute Qualität gewährleistet. Alternativ können Sie auch manuell ein Format wie MP4 auswählen, da YouTube dieses Format bevorzugt.

Bei der Wahl der Auflösung empfiehlt es sich, mindestens 720p (1280×720 Pixel) oder besser 1080p (1920×1080 Pixel) zu wählen, da dies die Standardauflösungen für YouTube-Videos sind. Achten Sie außerdem auf die Bildrate, die idealerweise bei 25 oder 30 Bildern pro Sekunde liegen sollte, um eine flüssige Wiedergabe sicherzustellen. Die Bitrate beeinflusst stark die Qualität und Dateigröße; eine mittlere bis hohe Bitrate sorgt für eine gute Bildqualität.

Datei speichern und für YouTube vorbereiten

Nach der Auswahl der passenden Export-Einstellungen bestimmen Sie den Speicherort auf Ihrem Computer. Wählen Sie einen Pfad, an dem Sie die Datei leicht wiederfinden können, zum Beispiel den Desktop oder einen speziellen Video-Ordner. Geben Sie Ihrem Video einen aussagekräftigen Namen, der im Zusammenhang mit dem Inhalt steht. Anschließend starten Sie den Exportvorgang.

Die Dauer des Exports hängt von der Länge des Videos und der Leistung Ihres Computers ab. Seien Sie geduldig und vermeiden Sie währenddessen andere ressourcenintensive Tätigkeiten. Nach Abschluss erhalten Sie eine Videodatei, die Sie auf der Festplatte finden und jederzeit abspielen können.

Video auf YouTube hochladen

Melden Sie sich in Ihrem YouTube-Konto an und klicken Sie auf das Kamera-Symbol mit dem Plus-Zeichen oben rechts (Video hochladen). Wählen Sie die soeben exportierte Videodatei aus Ihrem Speicherort aus. Während der Upload läuft, können Sie wichtige Details wie Titel, Beschreibung, Tags und die Sichtbarkeit des Videos festlegen. Vergewissern Sie sich, dass alle Informationen korrekt und ansprechend sind, um Ihr Video bestmöglich zu präsentieren.

Nach dem Hochladen verarbeitet YouTube das Video in verschiedenen Qualitätsstufen. Dies kann einige Zeit dauern. Sobald die Verarbeitung abgeschlossen ist, ist Ihr Video öffentlich (oder wie von Ihnen eingestellt) verfügbar und bereit zur Wiedergabe.

Fazit

Das Exportieren eines Videos aus Windows Movie Maker für YouTube erfordert sorgfältige Vorbereitung und das richtige Format sowie die passenden Einstellungen. Indem Sie diese Schritte befolgen, stellen Sie sicher, dass Ihr Video in guter Qualität veröffentlicht wird und den Nutzern auf YouTube optimal präsentiert wird.

0
0 Kommentare