Wie exportiere ich alle Termine eines bestimmten Kalenders aus der iPhone Kalender App?
- Einleitung
- Vorbereitung: Synchronisation überprüfen
- Exportieren über iCloud am Computer
- Exportieren über Google Kalender
- Direkter Export auf dem iPhone (Workaround über Drittanbieter-Apps)
- Zusammenfassung
Einleitung
Die iPhone Kalender App selbst bietet keine direkte Funktion, um alle Termine eines einzelnen Kalenders als Datei zu exportieren. Daher müssen Sie einen Umweg über andere Geräte oder Anwendungen gehen, um diesen Vorgang durchzuführen. Im Folgenden werde ich eine ausführliche Anleitung geben, wie Sie alle Termine eines bestimmten Kalenders exportieren können.
Vorbereitung: Synchronisation überprüfen
Zunächst ist es wichtig, dass der Kalender, dessen Termine Sie exportieren möchten, mit einem Cloud-Dienst synchronisiert wird. Meistens nutzt die iPhone Kalender App iCloud, Google Kalender, Exchange oder andere Dienste. Prüfen Sie unter Einstellungen > Kalender > Accounts, ob der betreffende Kalender mit einem Dienst synchronisiert wird. Nur so können Sie später bequem vom Computer aus auf die Termine zugreifen und diese exportieren.
Exportieren über iCloud am Computer
Wenn Ihr Kalender über iCloud synchronisiert wird, können Sie alle Termine eines bestimmten Kalenders über icloud.com exportieren. Melden Sie sich am besten auf einem Mac oder PC an und führen Sie folgende Schritte aus:
Öffnen Sie die Kalender-App auf icloud.com. Links sehen Sie alle Ihre Kalender, die mit Ihrem Account verbunden sind. Wählen Sie den Kalender aus, dessen Termine Sie exportieren möchten. Leider bietet iCloud selbst keine direkte Exportfunktion für Kalender als Datei an. Sie können jedoch den Kalender abonnieren, indem Sie einen privaten Kalender-Link generieren:
Klicken Sie auf das Symbol neben dem Kalendernamen mit dem Pfeil nach oben, um die Einstellungen zu öffnen. Aktivieren Sie dort Privater Kalender und kopieren Sie die angezeigte URL. Diese URL können Sie dann in anderen Kalenderprogrammen (z.B. Outlook, macOS Kalender, oder Google Kalender) als Abonnement hinzufügen.
Um den Kalender aber als Datei zu exportieren, öffnen Sie auf einem Mac die Kalender-App und fügen den abonnierten iCloud-Kalender hinzu. Danach können Sie diesen Kalender exportieren, indem Sie in der Kalender-App auf Ablage > Exportieren > Exportieren klicken. Speichern Sie die Datei als .ics. Diese Datei enthält alle Termine des ausgewählten Kalenders.
Exportieren über Google Kalender
Wenn Ihr iPhone Kalender mit Google Kalender synchronisiert wird, können Sie Google Kalender am Computer verwenden, um den Kalender einfach zu exportieren. Melden Sie sich bei Google Kalender an und klicken Sie unten links neben Meine Kalender auf die drei Punkte neben dem gewünschten Kalender. Wählen Sie Einstellungen und Freigabe. Scrollen Sie nach unten bis zum Bereich Kalender exportieren. Dort können Sie den Kalender als ZIP-Datei mit einer .ics Datei herunterladen, welche alle Termine enthält.
Direkter Export auf dem iPhone (Workaround über Drittanbieter-Apps)
Falls Sie keinen Zugriff auf einen Computer haben, können Sie Apps aus dem App Store nutzen, die speziell den Export von Kalenderdaten ermöglichen. Suchen Sie beispielsweise nach Apps wie Calendar Export oder Export Calendar. Diese Apps können auf Ihre iPhone-Kalender zugreifen und erlauben Ihnen, einzelne Kalender als ICS-Datei zu exportieren und diese z.B. per E-Mail zu versenden. Beachten Sie, dass manche Apps kostenpflichtig sein können und Sie zuvor den Zugriff auf Ihre Kalender erlauben müssen.
Zusammenfassung
Ein direkter Export aller Termine eines bestimmten Kalenders ist in der iPhone Kalender App nicht integriert. Die beste Methode ist die Synchronisation Ihres Kalenders mit einem Cloud-Dienst wie iCloud oder Google Kalender. Danach können Sie am Computer via Kalender-App oder webbasierte Interfaces die Termine als .ics-Datei exportieren. Alternativ bieten Drittanbieter-Apps auf dem iPhone eine Möglichkeit, Kalenderdateien direkt zu erzeugen und zu versenden.
Ich hoffe, diese Anleitung hilft Ihnen, Ihre Kalendereinträge erfolgreich zu exportieren.