Video schneiden auf dem Samsung Galaxy – Anleitung
Vorbereitung und Voraussetzungen
Um Videos auf einem Samsung Galaxy Smartphone zu schneiden, benötigen Sie keine zusätzliche Software, da viele Modelle bereits eine vorinstallierte Galerie-App besitzen, die einfache Videobearbeitungsfunktionen beinhaltet. Für umfangreichere Bearbeitung können Sie aber auch spezialisierte Apps aus dem Google Play Store verwenden. Die Bearbeitung lässt sich bequem direkt auf dem Gerät erledigen, ohne dass ein Umweg über einen PC notwendig ist.
Videos schneiden mit der vorinstallierten Galerie-App
Die Galerie-App auf Samsung Galaxy Geräten bietet eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, kurze Videos zu bearbeiten. Öffnen Sie zunächst die Galerie und wählen Sie das gewünschte Video aus. Über das Bearbeitungssymbol, meistens als Stift oder Schere dargestellt, gelangen Sie in den Video-Editor. Dort können Sie den Anfangs- und Endpunkt des Videos durch Ziehen der Markierungen anpassen und so unerwünschte Teile entfernen. Nach dem Schneiden können Sie das bearbeitete Video speichern, entweder als neues Video oder als Ersatz für das Original.
Erweiterte Funktionen in Samsung Video Editor
Einige neuere Samsung Galaxy Modelle verfügen über eine integrierte App namens Samsung Video Editor oder bieten die Bearbeitungsfunktion direkt in der Galerie mit erweiterten Features. Dazu gehören neben dem Schneiden das Einfügen von Text, Audio, Filtern oder Übergängen. Diese Optionen ermöglichen creativere und professionellere Videos, ohne dass separate Apps erforderlich sind. Sobald Sie das Video geöffnet haben, stehen Ihnen oft verschiedene Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung, die intuitiv bedienbar sind.
Alternative Apps zum Video schneiden auf Samsung Galaxy
Für Nutzer, die mehr Flexibilität oder spezielle Effekte wünschen, gibt es zahlreiche Apps im Google Play Store. Beispiele hierfür sind KineMaster, PowerDirector oder InShot. Diese Apps bieten umfangreiche Funktionen wie mehrere Video- und Audiospuren, Animationen, Übergänge und professionelle Farbkorrektur. Sie sind besonders dann sinnvoll, wenn Sie längere oder anspruchsvollere Projekte umsetzen möchten.
Tipps zur effizienten Videobearbeitung auf dem Smartphone
Beim Schneiden von Videos auf einem Samsung Galaxy sollten Sie beachten, dass der Akku ausreichend geladen ist und genug Speicherplatz vorhanden ist. Es empfiehlt sich, vor größeren Projekten das Video in der Galerie oder der App zu kopieren, um das Originalmaterial zu behalten. Für flüssiges Arbeiten kann es hilfreich sein, Videos nicht in sehr hoher Auflösung zu bearbeiten, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Außerdem unterstützt das moderne Samsung One UI oft Drag & Drop und Multi-Window-Betrieb, wodurch Sie einfach zwischen verschiedenen Apps wie Galerie, Notizen oder Social Media wechseln können.
Speichern und Teilen der geschnittenen Videos
Sobald das Schneiden abgeschlossen ist, können Sie das Video in der Regel direkt aus der App heraus speichern und gegebenenfalls zusätzliche Komprimierungseinstellungen vornehmen, um die Dateigröße zu reduzieren. Das fertige Video kann dann komfortabel über soziale Netzwerke, Messenger oder E-Mail direkt vom Gerät aus geteilt werden. Viele der Samsung Video-Editoren bieten eine Optimierung für verschiedene Plattformen, sodass das Video automatisch passend formatiert wird.
Hinweis: Die genaue Bezeichnung der Menüs und Funktionen kann je nach Samsung Galaxy Modell und Softwareversion leicht variieren. Für spezielle Fragen lohnt sich ein Blick in die aktuelle Anleitung Ihres Gerätes oder auf die offizielle Samsung Support Webseite.