Wie kann ich die Sprache und Edition von Windows im Media Creation Tool ändern?

Melden
  1. Einführung
  2. Starten des Media Creation Tools
  3. Sprachauswahl und Edition anpassen
  4. Weitere Einstellungen und Abschluss
  5. Fazit

Einführung

Das Media Creation Tool von Microsoft ermöglicht es, Installationsmedien für Windows zu erstellen oder das System direkt zu aktualisieren. Dabei ist es möglich, die gewünschte Sprache und Edition von Windows auszuwählen. Diese Einstellungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Installation den persönlichen Anforderungen entspricht.

Starten des Media Creation Tools

Nachdem Sie das Media Creation Tool von der offiziellen Microsoft-Webseite heruntergeladen haben, starten Sie das Programm mit Administratorrechten. Sobald das Tool geöffnet ist, sehen Sie zunächst eine Willkommensseite mit den Lizenzbedingungen, die Sie akzeptieren müssen, um fortzufahren.

Sprachauswahl und Edition anpassen

Im nächsten Schritt präsentiert das Media Creation Tool standardmäßig die empfohlenen Einstellungen für den aktuellen PC. Diese umfassen die Sprache, Edition und Architektur (32-Bit oder 64-Bit). Um die Sprache oder Edition zu ändern, entfernen Sie das Häkchen bei der Option Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden. Dadurch werden die Dropdown-Menüs für Sprache, Edition und Architektur aktiv und lassen sich individuell anpassen.

Wählen Sie in den Dropdown-Menüs die gewünschte Sprache aus, beispielsweise Deutsch, Englisch oder eine andere unterstützte Sprache. Im Feld Edition wählen Sie die passende Windows-Version, wie Windows 10 Home, Windows 10 Pro oder Windows 11, je nachdem, welche Edition Sie benötigen. Beachten Sie, dass bestimmte Editionen möglicherweise von Ihrer Lizenz oder Ihrem Produktschlüssel abhängen.

Weitere Einstellungen und Abschluss

Nach der Auswahl von Sprache und Edition können Sie auch die Architektur festlegen, falls nötig. Meistens wird hier 64-Bit (x64) empfohlen. Anschließend wählen Sie, ob Sie ein Installationsmedium auf einen USB-Stick speichern oder eine ISO-Datei erstellen möchten, um das Medium später zu brennen oder zu mounten.

Zum Schluss klicken Sie auf Weiter, um den Download und die Erstellung des Installationsmediums zu starten. Das Media Creation Tool lädt nun die gewählten Windows-Dateien in der ausgewählten Sprache und Edition herunter und bereitet das Installationsmedium entsprechend vor.

Fazit

Das Ändern der Sprache und Edition im Media Creation Tool ist unkompliziert, erfordert jedoch das Deaktivieren der empfohlenen Optionen für den aktuellen PC. Dadurch können Sie individuell Ihre bevorzugte Sprache und Windows-Edition auswählen und so ein Installationsmedium erstellen, das exakt Ihren Anforderungen entspricht.

0
0 Kommentare