Kann ich das Media Creation Tool auf einem USB-Stick ausführen?

Melden
  1. Grundlegende Funktion des Media Creation Tools
  2. Ausführung direkt vom USB-Stick möglich?
  3. Empfohlene Vorgehensweise
  4. Zusätzliche Hinweise

Grundlegende Funktion des Media Creation Tools

Das Media Creation Tool ist ein von Microsoft bereitgestelltes Programm, das hauptsächlich dazu dient, Windows-Installationsmedien zu erstellen oder ein Windows-System direkt zu aktualisieren. Die Anwendung selbst ist eine ausführbare Datei, die in der Regel auf einem lokalen Laufwerk ausgeführt wird, um die notwendigen Dateien herunterzuladen und dann entweder eine ISO-Datei zu erstellen oder einen USB-Stick bootfähig zu machen.

Ausführung direkt vom USB-Stick möglich?

Technisch lässt sich das Media Creation Tool auch von einem USB-Stick aus starten, sofern das Betriebssystem dies unterstützt und die Zugriffsrechte stimmen. Allerdings ist dies eher unüblich. Der Grund liegt darin, dass das Tool während seiner Ausführung temporäre Dateien anlegt und viele Installationsdateien herunterlädt, die lokal zwischengespeichert werden müssen. Die Performance und Stabilität beim Ausführen von einem USB-Stick kann dadurch eingeschränkt sein, besonders wenn der Stick langsam ist oder wenn Zugriffsprobleme auftreten.

Empfohlene Vorgehensweise

Die meist empfohlene Methode ist, das Media Creation Tool zunächst auf die lokale Festplatte herunterzuladen und von dort zu starten. Während des Vorgangs kann man dann einen separaten USB-Stick als Zielmedium für die Windows-Installation angeben. Das Tool formatiert diesen Stick automatisch und macht ihn bootfähig. Dabei handelt es sich um einen anderen USB-Stick, als von dem das Tool möglicherweise gestartet wurde.

Zusätzliche Hinweise

Wenn du das Media Creation Tool auf einem USB-Stick speichern und von dort ausführen möchtest, solltest du sicherstellen, dass der Stick ausreichend schnell und zuverlässig ist. Außerdem kann es sinnvoll sein, den Stick mit dem NTFS- oder exFAT-Dateisystem zu formatieren, um sicherzustellen, dass alle Dateien korrekt gelesen und geschrieben werden können. Dennoch kann es zu Problemen kommen, weshalb die lokale Ausführung bevorzugt wird.

Zusammenfassend ist es also prinzipiell möglich, das Media Creation Tool auf einem USB-Stick auszuführen, praktisch und empfohlen ist es aber nicht.

0
0 Kommentare