Wie kann ich den Windows Explorer so einstellen, dass er immer in einem neuen Fenster öffnet?
Standardmäßig öffnet sich der Windows Explorer beim Start und beim Navigieren oft im selben Fenster. Manche Nutzer bevorzugen es jedoch, dass sich jedes Mal ein neues Fenster öffnet, um mehrere Ordner parallel besser verwalten zu können. Windows bietet hierfür eine Einstellmöglichkeit, mit der Sie das Öffnungsverhalten des Explorers anpassen können.
So passen Sie die Einstellungen im Windows Explorer an
Öffnen Sie zunächst den Windows Explorer, indem Sie auf das Ordnersymbol in der Taskleiste klicken oder die Tastenkombination Windows-Taste + E verwenden. In der Menüleiste des Explorers finden Sie den Reiter Ansicht. Klicken Sie darauf, und wählen Sie danach ganz rechts den Punkt Optionen aus. Es öffnet sich ein neues Fenster mit dem Titel Ordneroptionen.
In den Ordneroptionen gibt es mehrere Registerkarten; die relevante ist die Registerkarte Allgemein. Ganz oben unter der Überschrift Öffnen des Datei-Explorers finden Sie zwei Auswahlmöglichkeiten: Dieser PC und Schnellzugriff. Darunter, jedoch noch wichtiger für das Verhalten bei doppeltem Klicken, befindet sich eine Checkbox mit der Bezeichnung Jedes Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten. Setzen Sie hier ein Häkchen, um den Explorer anzuweisen, jeden Ordner in einem neuen Fenster zu öffnen.
Bestätigen Sie Ihre Änderung mit OK. Ab sofort öffnet sich bei jedem Öffnen eines neuen Ordners ein eigenes Fenster. Diese Einstellung kann besonders hilfreich sein, wenn Sie gerne parallel an mehreren Ordnerinhalten arbeiten oder wenn Sie aus Gründen der Stabilität jedes Fenster isoliert betreiben möchten.
Weitere Hinweise
Beachten Sie, dass sich einige Aktionen dennoch im gleichen Fenster öffnen können, insbesondere wenn Sie innerhalb des gleichen Explorer-Fensters navigieren, indem Sie Ordner per Doppelklick öffnen. Wenn Sie wirklich sicherstellen wollen, dass immer ein neues Fenster geöffnet wird, können Sie auch alternativ Ordner mit gedrückter Strg-Taste doppelklicken oder mit der rechten Maustaste den Befehl In neuem Fenster öffnen nutzen.
Falls Sie mit der Registry oder erweiterten Systemeinstellungen vertraut sind, gibt es auch dort Optionen, um das Verhalten des Explorers detaillierter anzupassen. Für die meisten Nutzer ist aber die eingangs beschriebene Methode über die Ordneroptionen die einfachste und sicherste.
Zusammenfassung
Um den Windows Explorer so einzustellen, dass er immer in einem neuen Fenster öffnet, öffnen Sie die Ordneroptionen im Explorer unter Ansicht > Optionen. Aktivieren Sie dort die Einstellung Jedes Ordnerfenster in einem eigenen Prozess starten und bestätigen Sie mit OK. Damit wird Windows angewiesen, beim Öffnen von Ordnern jeweils ein neues Fenster zu verwenden.
