Wie wähle ich zwischen rechteckigem, Freiform-, Fenster- oder Vollbildausschnitt im Snipping Tool?
- Grundlagen der Modi im Snipping Tool
- Auswahl des Modus über die Benutzeroberfläche
- Rechteckiger Ausschnitt
- Freiformausschnitt
- Fensterausschnitt
- Vollbildausschnitt
- Fazit zur Auswahl
Grundlagen der Modi im Snipping Tool
Das Snipping Tool ist ein praktisches Werkzeug in Windows, mit dem Sie Bildschirmfotos in verschiedenen Formen aufnehmen können. Die Auswahl des richtigen Modus hängt davon ab, welche Art von Screenshot Sie benötigen. Die vier Hauptmodi sind der rechteckige Ausschnitt, der Freiformausschnitt, der Fenster-Ausschnitt und der Vollbildausschnitt. Jeder Modus ermöglicht es Ihnen, den Bildschirm auf unterschiedliche Weise zu erfassen.
Auswahl des Modus über die Benutzeroberfläche
Um den Modus im Snipping Tool zu wechseln, öffnen Sie zunächst das Programm. In der Benutzeroberfläche finden Sie die Schaltfläche mit der Bezeichnung Modus oder ein Drop-down-Menü, das die verschiedenen Ausschnittsoptionen anzeigt. Wenn Sie darauf klicken, sehen Sie die Auswahlmöglichkeiten: Rechteckiger Ausschnitt, Freiformausschnitt, Fensterausschnitt und Vollbildausschnitt.
Rechteckiger Ausschnitt
Mit dem rechteckigen Ausschnitt können Sie einen rechteckigen Bereich auf dem Bildschirm auswählen. Nach Auswahl dieses Modus klicken und ziehen Sie mit der Maus, um die genaue Größe des Bildschirmausschnitts festzulegen. Dieser Modus ist ideal, wenn Sie einen klar definierten rechteckigen Bereich benötigen, zum Beispiel einen Teil eines Fensters oder eine bestimmte Grafik.
Freiformausschnitt
Der Freiformausschnitt erlaubt es Ihnen, eine beliebige Form auf dem Bildschirm mit der Maus nachzuzeichnen. Anstatt nur ein Rechteck zu ziehen, können Sie mit gedrückter Maustaste frei zeichnen und so unregelmäßige Bereiche ausschneiden. Dieser Modus ist besonders praktisch, wenn Sie nur einen Teil des Bildschirms erfassen möchten, der nicht rechteckig ist oder eine spezielle Form hat.
Fensterausschnitt
Der Fensterausschnitt ermöglicht die Aufnahme eines einzelnen geöffneten Fensters. Wenn Sie diesen Modus auswählen, klicken Sie anschließend auf das Fenster, das Sie erfassen möchten, und das Snipping Tool macht automatisch einen Screenshot von genau diesem Fenster – inklusive Rahmen und Titelleiste. Das ist praktisch, um schnell ein bestimmtes Programmfenster zu dokumentieren, ohne den Rest des Bildschirms mitzuschneiden.
Vollbildausschnitt
Der Vollbildausschnitt nimmt den gesamten sichtbaren Bildschirm auf. Mit dieser Option erstellen Sie ein Bildschirmfoto von allem, was derzeit angezeigt wird. Dies ist nützlich, wenn Sie keine Ausschnitte setzen möchten und schnell eine komplette Momentaufnahme benötigen. Ein Klick auf diese Option löst sofort den Screenshot aus, ohne dass Sie einen Bereich manuell auswählen müssen.
Fazit zur Auswahl
Die Entscheidung, welchen Modus Sie verwenden, richtet sich im Wesentlichen danach, was Sie erfassen möchten und wie präzise der Ausschnitt sein soll. Wenn Sie eine genaue, rechteckige Auswahl brauchen, nutzen Sie den rechteckigen Ausschnitt. Für unregelmäßige Formen ist der Freiformausschnitt ideal. Möchten Sie nur ein bestimmtes Fenster ablichten, wählen Sie den Fensterausschnitt, und falls Sie den gesamten Bildschirm festhalten wollen, verwendet man den Vollbildausschnitt. Über die einfache Menüführung im Snipping Tool können Sie jederzeit zwischen diesen Modi wechseln und die passende Screenshot-Methode für Ihre Situation wählen.