Alte Snipping Tool-Bilder über die Windows-Suche finden
- Wo werden Snipping Tool-Bilder gespeichert?
- Windows-Suche richtig nutzen
- Erweiterte Suchmöglichkeit mit Dateieigenschaften
- Alternative Speicherorte und Sonderfälle
- Fazit
Das Snipping Tool in Windows ist ein praktisches Werkzeug zum Erstellen von Bildschirmaufnahmen. Standardmäßig speichert das Snipping Tool jedoch Bilder nur, wenn Sie diese manuell abspeichern. Sollten Sie die Snips nicht bewusst gespeichert haben, sondern lediglich in der Zwischenablage genutzt haben, liegen die Bilder nicht als Dateien auf der Festplatte vor und können daher über die Windows-Suche nicht gefunden werden.
Wo werden Snipping Tool-Bilder gespeichert?
Wenn Sie ein Snippet mit dem Snipping Tool erstellen und anschließend über Speichern unter abspeichern, können Sie den Speicherort frei wählen. Oft werden Bilder standardmäßig im Ordner Bilder oder auf dem Desktop abgelegt. Falls Sie den Speicherort nicht bewusst geändert haben, lohnt sich ein Blick in den Ordner Bilder oder in den zuletzt verwendeten Ordnern. Snips, die nicht gespeichert wurden, sind nur in der Zwischenablage und nicht als Datei vorhanden.
Windows-Suche richtig nutzen
Um gezielt nach gespeicherten Snipping Tool-Bildern zu suchen, können Sie die Windows-Suche verwenden. Öffnen Sie dazu den Datei-Explorer und geben Sie in das Suchfeld bestimmte Suchbegriffe ein, die auf Bilddateien hinweisen, beispielsweise *.png, *.jpg oder *.bmp. Da das Snipping Tool standardmäßig im PNG-Format speichert, wird die Suche nach *.png häufig die meisten Treffer liefern. Sie können die Suche zudem auf bestimmte Ordner, wie Bilder oder Desktop, eingrenzen, um die Ergebnisse zu fokussieren.
Erweiterte Suchmöglichkeit mit Dateieigenschaften
Für eine noch gezieltere Suche können Sie in der Windows-Suche auch Filter nutzen, die auf dem Erstelldatum beruhen. Wenn Sie ungefähr wissen, wann Sie das Snippet erstellt haben, können Sie zum Beispiel date:heute oder date:this week eingeben. Dadurch werden nur Dateien angezeigt, die in diesem Zeitraum erstellt oder geändert wurden. Da viele Snipping Tool-Bilder sehr klein sind, können Sie auch nach der Dateigröße filtern. Dazu geben Sie beispielsweise size:small oder size:tiny ein.
Alternative Speicherorte und Sonderfälle
Falls Sie die Snipps mit dem neuen Windows-Tool Ausschneiden und Skizzieren erstellt haben, werden die Dateien ebenfalls nur beim Speichern auf der Festplatte abgelegt. Temporary-Dateien oder Zwischenspeicherungen durch das Snipping Tool werden nicht in einem bestimmten Ordner als Bilddateien abgelegt und sind daher nicht über die Windows-Suche auffindbar. Ein weiterer Ansatz ist die Suche in den temporären Dateien von Windows, was jedoch technisch aufwändig ist und keine Garantie für den Erfolg bietet.
Fazit
Eine direkte Suche nach alten Snipping Tool-Bildern, die nie gespeichert wurden, ist in Windows leider nicht möglich, da diese zwischengespeichert und nur in der Zwischenablage existieren. Gespeicherte Snips können über die Windows-Suche anhand des Dateiformats und des Speicherorts gefunden werden. Dabei helfen Suchfilter wie das Dateiendungs-Muster (*.png) oder zeitliche Filter, die Ergebnisse einzugrenzen. Um zukünftig schneller auf Ihre Snips zugreifen zu können, empfiehlt es sich, diese systematisch in einem definierten Ordner abzuspeichern.