Wie kann man auf dem iPad ein Fenster schließen?
- Was bedeutet Fenster schließen auf dem iPad?
- Wie schließt man eine App oder ein Fenster auf dem iPad?
- Fenster im Split-View oder Slide-Over schließen
- Wann ist Fenster schließen auf dem iPad sinnvoll?
- Zusammenfassung
Was bedeutet Fenster schließen auf dem iPad?
Auf dem iPad bezieht sich der Begriff Fenster schließen meist darauf, eine App zu beenden oder ein bestimmtes App-Fenster aus der Ansicht zu entfernen. Anders als auf einem Desktop-Computer mit Windows oder macOS gibt es auf dem iPad nicht unbedingt einzelne Fenster, die man mit einem Klick auf ein Schließen-Symbol beendet. Stattdessen arbeitet das iPad mit Apps, die im Vollbild oder im Split-View-Modus angezeigt werden und im Hintergrund weiterlaufen können.
Wie schließt man eine App oder ein Fenster auf dem iPad?
Um eine geöffnete App auf dem iPad zu schließen, muss man zunächst in den App-Umschalter gelangen. Dazu streicht man vom unteren Bildschirmrand nach oben und hält den Finger kurz in der Mitte des Bildschirms, bis alle zuletzt verwendeten Apps angezeigt werden. Hier sieht man die verschiedenen App-Fenster als Karten übereinandergelegt. Um eine App zu schließen, zieht man die entsprechende App-Karte nach oben vom Bildschirm weg. Die App wird dadurch beendet und nicht mehr im Hintergrund ausgeführt.
Fenster im Split-View oder Slide-Over schließen
Wenn man mehrere Apps gleichzeitig im Split-View oder als Slide-Over-Fenster verwendet, kann man diese Fenster ebenfalls schließen. Beim Split-View zieht man die Trennlinie zwischen den beiden Apps ganz an den linken oder rechten Bildschirmrand, sodass eine App den kompletten Bildschirm einnimmt und die andere geschlossen wird. Im Slide-Over-Modus kann man das kleine Fenster mit dem Finger am oberen Rand greifen und es entweder nach rechts oder links aus dem Bildschirm wischen, um es zu schließen.
Wann ist Fenster schließen auf dem iPad sinnvoll?
Das Schließen von Fenstern bzw. Apps auf dem iPad ist insbesondere dann sinnvoll, wenn eine App nicht mehr reagiert oder um den Überblick über geöffnete Anwendungen zu behalten. Da iOS und iPadOS das Speichermanagement im Hintergrund automatisch optimieren, ist das manuelle Schließen von Apps im Normalfall nicht notwendig, um Akku zu sparen oder die Leistung zu verbessern.
Zusammenfassung
Im Gegensatz zu typischen Desktop-Betriebssystemen gibt es auf dem iPad keine klassischen Fenster, die man durch ein Schließen-Symbol beendet. Stattdessen schließt man Apps über den App-Umschalter, indem man die App-Karten nach oben wischt. Bei der Nutzung von Split-View oder Slide-Over kann man Fenster durch das Ziehen der Trennlinie oder Wegwischen des Slide-Over-Fensters schließen. Ein manuelles Schließen ist in der Regel nur bei Problemen mit einer App notwendig.
