Wie kann man in Windows ein Fenster mit der Tastatur verschieben?

Melden
  1. Fenster mit wenigen Tastenbewegungen verschieben
  2. Verschiebemodus aktivieren und Fenster bewegen
  3. Zusätzliche Tipps für die Tastatursteuerung von Fenstern

Das Verschieben von Fenstern unter Windows ist normalerweise eine Aufgabe, die mit der Maus durchgeführt wird. Es gibt jedoch Situationen, in denen man aus verschiedenen Gründen keine Maus verwenden möchte oder kann. In solchen Fällen ist es nützlich zu wissen, wie man ein Fenster ausschließlich mit der Tastatur verschiebt. Im Folgenden wird genau erklärt, wie das funktioniert.

Fenster mit wenigen Tastenbewegungen verschieben

In Windows kann man ein aktives Fenster mit der Tastatur verschieben, indem man zunächst sicherstellt, dass das gewünschte Fenster ausgewählt und aktiv ist. Das aktive Fenster erkennt man daran, dass es im Vordergrund steht und die Titelleiste hervorgehoben ist.

Nachdem das Fenster aktiv ist, drücken Sie auf der Tastatur die Tastenkombination Alt + Leertaste. Dadurch wird das sogenannte Fenstermenü geöffnet, das Optionen wie "Verschieben", "Größe ändern" oder "Schließen" anbietet.

Verschiebemodus aktivieren und Fenster bewegen

Im geöffneten Fenstermenü wählen Sie den Eintrag "Verschieben" aus. Dies geschieht entweder durch Drücken der Taste V (bei Windows auf Deutsch) oder durch Navigation mit den Pfeiltasten und anschließendem Drücken der Eingabetaste. Nach der Auswahl des Verschiebebefehls kann man mit den Pfeiltasten das Fenster nun entlang des Bildschirms bewegen.

Um das Fenster präzise zu positionieren, verwenden Sie die Pfeiltasten nach oben, unten, links oder rechts. Wenn das Fenster ungefähr dort ist, wo Sie es haben möchten, drücken Sie die Eingabetaste, um die Position zu bestätigen. Alternativ kann das Verschieben durch Drücken der Escape-Taste abgebrochen werden.

Zusätzliche Tipps für die Tastatursteuerung von Fenstern

Eine weitere Möglichkeit zum schnellen Verschieben eines Fensters besteht darin, es durch Drücken von Windows-Taste + Pfeiltasten auf bestimmte Bereiche des Bildschirms zu verschieben. Zum Beispiel wird durch Windows-Taste + Links das Fenster an den linken Bildschirmrand angedockt. Diese Funktion eignet sich gut zum schnellen Anordnen von Fenstern, ist aber weniger präzise als die Methode über das Fenster-Menü.

Zusammenfassend ist das Verschieben von Fenstern mit der Tastatur in Windows gut möglich und besonders in Situationen ohne Maus nützlich. Die Tastenkombinationen Alt + Leertaste gefolgt von V und den Pfeiltasten sind der klassische Weg, um Fenster gezielt zu versetzen.

0
0 Kommentare