Wie blockiert man Cookies in Windows 11 Edge?

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen
  3. Cookies blockieren
  4. Weitere Optionen und Ausnahmen
  5. Zusätzliche Hinweise

Einleitung

Microsoft Edge ist der Standard-Webbrowser in Windows 11 und verarbeitet Cookies automatisch, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies speichern Informationen über Ihre Besuche auf Websites, können aber auch Ihre Privatsphäre beeinträchtigen. Um die Speicherung von Cookies zu verhindern, bietet Edge Einstellungen zur Verwaltung und zum Blockieren von Cookies an.

Zugriff auf die Datenschutzeinstellungen

Um Cookies in Edge zu blockieren, öffnen Sie zunächst den Browser. Klicken Sie dazu auf das Edge-Symbol in der Taskleiste oder im Startmenü. Danach klicken Sie oben rechts auf die drei horizontalen Punkte, um das Menü zu öffnen. Wählen Sie aus diesem Menü den Punkt Einstellungen aus. Im Einstellungsfenster navigieren Sie links in der Leiste zum Abschnitt Datenschutz, Suche und Dienste. Hier befinden sich alle wichtigen Einstellungen zum Datenschutz und zur Cookie-Verwaltung.

Cookies blockieren

Im Bereich Datenschutz, Suche und Dienste scrollen Sie etwas nach unten bis zur Überschrift Zulassen oder Blockieren von Cookies beziehungsweise Cookies. Dort finden Sie eine Option namens Cookies blockieren oder Ähnliches. Standardmäßig ist meist die Einstellung auf Nur Cookies von Drittanbietern blockieren gesetzt, was bedeutet, dass alle Cookies von Websites, die Sie direkt besuchen, zugelassen werden, während Cookies von anderen Seiten, die Werbung oder Tracking beinhalten, blockiert werden. Um alle Cookies zu blockieren, wählen Sie die Option Alle Cookies blockieren.

Weitere Optionen und Ausnahmen

Edge ermöglicht Ihnen auch, Ausnahmen für bestimmte Websites zu definieren, damit beispielsweise vertrauenswürdige Seiten weiterhin Cookies verwenden dürfen. Diese Optionen finden Sie meist unter einem Link wie Cookies und Websitedaten verwalten und löschen oder Websites, die niemals Cookies zulassen. Hier können Sie gezielt Websites hinzufügen, die Cookies entweder immer zulassen oder blockieren sollen. Diese Flexibilität erlaubt es Ihnen, Ihre Privatsphäre individuell zu steuern, ohne dabei auf die Funktionalität bestimmter Seiten verzichten zu müssen.

Zusätzliche Hinweise

Das Blockieren aller Cookies kann allerdings das Surferlebnis beeinträchtigen. Manche Websites funktionieren ohne Cookies nur eingeschränkt oder gar nicht, da sie auf Sitzungsdaten angewiesen sind. Außerdem sollten Sie beachten, dass Cookies nur ein Teil der Online-Datenerfassung sind. Edge bietet weitere Einstellungen, um Tracking-Versuche und Werbung zu minimieren, die Sie zusätzlich konfigurieren können.

0
0 Kommentare