Cookies im Chrome Browser unter Windows 11 blockieren

Melden
  1. Zu den Datenschutzeinstellungen navigieren
  2. Cookies verwalten und blockieren
  3. Individuelle Einstellungen und Ausnahmeverwaltung
  4. Fertigstellen und Änderungen testen

Um Cookies im Google Chrome Browser unter Windows 11 zu blockieren, müssen Sie zunächst den Browser öffnen. Nachdem Chrome gestartet ist, klicken Sie oben rechts auf das Symbol mit den drei vertikalen Punkten, um das Menü zu öffnen. In diesem Menü wählen Sie den Punkt Einstellungen aus, um zu den umfassenden Optionen des Browsers zu gelangen.

Zu den Datenschutzeinstellungen navigieren

Innerhalb der Einstellungen finden Sie auf der linken Seite verschiedene Kategorien. Klicken Sie hier auf den Eintrag Datenschutz und Sicherheit. Dieser Bereich enthält alle wichtigen Einstellungen, die Ihre Privatsphäre und die Sicherheit beim Surfen im Internet betreffen. Unter Datenschutz und Sicherheit finden Sie verschiedene weitere Optionen.

Cookies verwalten und blockieren

Wählen Sie nun den Menüpunkt Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie festlegen, wie Chrome mit Cookies umgeht. Standardmäßig ist die Option Alle Cookies zulassen aktiviert, was bedeutet, dass Websites Cookies speichern dürfen. Um Cookies zu blockieren, haben Sie mehrere Möglichkeiten.

Wenn Sie alle Cookies blockieren möchten, wählen Sie die Option Alle Cookies blockieren. Beachten Sie jedoch, dass dies das Surferlebnis auf vielen Websites beeinträchtigt, da einige Seiten ohne Cookies nicht richtig funktionieren. Alternativ können Sie auch nur Drittanbieter-Cookies blockieren, indem Sie die entsprechende Einstellung Cookies von Drittanbietern blockieren aktivieren. Dies erhöht den Datenschutz, ohne die grundsätzliche Funktionalität vieler Websites einzuschränken.

Individuelle Einstellungen und Ausnahmeverwaltung

Darüber hinaus können Sie in denselben Einstellungen Ausnahmen definieren. Über Sites hinzufügen können Sie bestimmte Websites eingeben, bei denen Cookies immer zugelassen oder blockiert werden sollen. Dies ist hilfreich, wenn Sie auf einigen Seiten Cookies zulassen wollen, während Sie sie ansonsten blockieren.

Fertigstellen und Änderungen testen

Nachdem Sie Ihre gewünschte Einstellung ausgewählt haben, schließen Sie die Einstellungen. Die Änderungen werden sofort übernommen. Es empfiehlt sich, eine Website zu besuchen, die Cookies verwendet, um zu prüfen, ob die Blockierung funktioniert. Gegebenenfalls lohnt es sich auch, den Browser neu zu starten, um sicherzugehen, dass alle Einstellungen aktiv sind.

Zusammenfassend ist das Blockieren von Cookies im Chrome Browser unter Windows 11 über die Einstellungen für Datenschutz und Sicherheit möglich. Indem Sie entweder alle Cookies blockieren oder gezielt Drittanbieter-Cookies unterbinden, können Sie Ihre Privatsphäre erheblich verbessern.

0
0 Kommentare