Welche Tasten muss ich beim Hochfahren drücken, um ins BIOS zu gelangen und Windows zurückzusetzen?

Melden
  1. Windows zurücksetzen
  2. Zusammenfassung

Um ins BIOS (Basic Input Output System) Ihres Computers zu gelangen, müssen Sie direkt nach dem Einschalten des Geräts bestimmte Tasten drücken. Welche Taste genau gedrückt werden muss, hängt vom Hersteller Ihres Mainboards oder Laptops ab. Häufig verwendete Tasten sind Entf (Del), F2, F10 oder Esc. Sobald der Rechner startet, sehen Sie meistens kurz einen Hinweis wie "Press DEL to enter Setup" oder "Press F2 to enter BIOS".

Um erfolgreich ins BIOS zu gelangen, sollten Sie die entsprechende Taste wiederholt drücken, sobald der Computer startet – noch bevor das Windows-Logo erscheint. Falls Sie die Taste zu spät drücken, startet Windows normal und Sie müssen den Rechner neu starten und es erneut versuchen. Manche neueren Computer verwenden auch eine Funktionstaste wie F12 oder eine spezielle Tastenkombination, daher lohnt sich ein Blick ins Handbuch oder auf die Webseite des Herstellers.

Windows zurücksetzen

Falls Sie Windows zurücksetzen möchten, also eine Werkseinstellung wiederherstellen oder das System auffrischen wollen, gibt es zwei gängige Wege: über die Windows-Wiederherstellungsoptionen oder über eine entsprechende Boot-Option.

Der einfachste Weg ist, Windows normal zu starten und dann die Rücksetzfunktion zu verwenden. Klicken Sie dazu auf StartEinstellungenUpdate und SicherheitWindows-SicherheitWiederherstellung. Dort finden Sie die Option Diesen PC zurücksetzen, welche Ihr System neu installiert und Ihre Dateien je nach Einstellung entweder behält oder löscht.

Falls Ihr Windows nicht mehr startet, gibt es die Möglichkeit, beim Hochfahren eine Wiederherstellungsumgebung zu starten. Oftmals gelangt man dorthin, wenn Windows mehrmals hintereinander nicht korrekt startet oder wenn man bereits beim Booten eine Taste wie F8 (bei älteren Windows-Versionen) oder Shift + F8 (mit etwas Glück) drückt. Da das Timing sehr genau sein muss, funktioniert das nicht immer zuverlässig.

Viele Hersteller haben zudem eine eigene Wiederherstellungspartition, die Sie beim Hochfahren über Tasten wie F11 oder eine spezielle Wiederherstellungsfunktion aufrufen können. Dies bringt Sie zu einem Menü, in dem Sie Windows zurücksetzen oder Bilddateien wiederherstellen können. Welche Taste das genau ist, hängt vom Hersteller ab – z.B. F11 bei vielen Dell- und HP-Laptops.

Wichtig ist, dass der Zugriff auf BIOS und Wiederherstellungsmenü meist nicht gleichzeitig mit einer einzigen Taste erfolgt: BIOS dient zur Konfiguration der Hardware, das Zurücksetzen von Windows erfolgt über das Betriebssystem oder spezielle Wiederherstellungsmenüs.

Zusammenfassung

Für das BIOS drücken Sie die usprünglich für Ihren Computer vorgesehene Taste wie Entf (Del), F2 oder Esc direkt beim Starten. Für das Zurücksetzen von Windows sollten Sie vorzugsweise die Funktion im laufenden Betrieb verwenden oder beim Starten (je nach Hersteller) spezielle Tasten wie F11 nutzen, um das Wiederherstellungsmenü zu öffnen.

0
0 Kommentare