Wie kann ich einen Hard Reset durchführen, wenn die Tasten an meinem iPhone defekt sind?
- Einführung
- Verwendung von AssistiveTouch als Alternative
- Neustart über die Einstellungen
- Hard Reset über einen Computer mit iTunes oder Finder
- Fazit und Empfehlung
Einführung
Ein Hard Reset, auch als erzwungener Neustart bekannt, ist oft notwendig, wenn das iPhone nicht mehr reagiert oder sich aufgehängt hat. Normalerweise erfolgt der Hard Reset über eine Kombination von physischen Tasten am Gerät. Wenn jedoch eine oder mehrere Tasten defekt sind, kann diese standardmäßige Methode nicht verwendet werden. In diesem Fall gibt es alternative Vorgehensweisen, um das Gerät neu zu starten oder zurückzusetzen.
Verwendung von AssistiveTouch als Alternative
Wenn die Hardwaretasten nicht funktionieren, ist die Aktivierung von AssistiveTouch eine der nützlichsten Möglichkeiten, um Steuerungsbefehle ohne physische Tasten auszuführen. AssistiveTouch kann über die Einstellungen eingeschaltet werden. Dort befindet sich unter "Bedienungshilfen" eine Option für AssistiveTouch, die bei Aktivierung ein schwebendes Menü auf dem Bildschirm anzeigt. Dieses Menü beinhaltet virtuelle Tasten, mit denen man unter anderem das iPhone neu starten kann.
Da ein Hard Reset normalerweise einen Neustart erzwingt, der auch physisch nicht möglich ist, kann man über AssistiveTouch zumindest die Steuerung simulieren, um das Gerät regulär neu zu starten. In manchen Fällen muss man allerdings erst Zugriff auf das Menü erhalten, um eine tatsächliche Hard Reset-Funktionalität zu erreichen.
Neustart über die Einstellungen
Falls das Gerät noch reagiert, lässt sich das iPhone auch ohne Tastenkombination über das Menü im Betriebssystem neu starten. Seit iOS 11 gibt es die Möglichkeit, das Gerät über Einstellungen > Allgemein > Ausschalten auszuschalten. Nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde, kann es in der Regel durch Anschließen an eine Stromquelle oder durch Software-Tools wieder eingeschaltet werden. Das komplette Erzwingen eines Neustarts wie bei einem Hard Reset ist so zwar nicht ganz möglich, aber ein Neustart wird erreicht, der oft genug ist, um kleinere Softwareprobleme zu beheben.
Hard Reset über einen Computer mit iTunes oder Finder
Wenn die Tasten defekt sind und das iPhone nicht mehr regulär funktioniert oder startet, kann ein erzwungener Neustart oder eine Wiederherstellung via Computer helfen. Hierfür verbindet man das iPhone über das passende Kabel mit einem PC oder Mac. Unter macOS Catalina und neuer wird dafür der Finder verwendet, bei älteren macOS-Versionen sowie Windows-PCs iTunes.
Das Gerät sollte erkannt werden, und im Falle von Startproblemen kann man versuchen, es in den Wartungszustand (Recovery Mode) zu versetzen. Normalerweise erfordert dies Tastenkombinationen, die bei defekten Tasten nicht funktionieren. In diesem Fall gibt es leider keine 100%ige Methode, den Recovery Mode zu erzwingen ohne funktionierende Tasten.
Allerdings kann man versuchen, das iPhone mit dem Computer zu synchronisieren oder zu sichern, um anschließend über iTunes/Finder eine Wiederherstellung durchzuführen. Diese Methode sollte mit Vorsicht verwendet werden, da eine Wiederherstellung alle Daten auf dem Gerät löscht, falls kein Backup vorhanden ist.
Fazit und Empfehlung
Ein echter Hard Reset ohne funktionierende Tasten am iPhone ist leider technisch nur sehr eingeschränkt möglich, da Apple diese kombinierte Tasteneingabe zur Sicherheit und Kontrolle vorgesehen hat. Die beste praktische Lösung ist das Aktivieren von AssistiveTouch, um zumindest Software-Neustarts zu ermöglichen oder das iPhone über das Einstellungsmenü herunterzufahren und wieder einzuschalten.
Für schwerwiegendere Probleme ohne funktionierende Tasten empfiehlt es sich, den Apple Support zu kontaktieren oder einen autorisierten Servicepartner aufzusuchen, da dort das Gerät professionell geöffnet und repariert werden kann. So kann auch sichergestellt werden, dass keine Daten verloren gehen.
