Wie starte ich ein iPhone neu, wenn die Ein-/Aus-Taste defekt ist?
- Einleitung
- Neustart über die Einstellungen mit der Funktion "AssistiveTouch"
- Neustart mit der AssistiveTouch-Option "Neustart" (ab iOS 11)
- Alternative Methode: Neustart durch Entladung des Akkus
- Fazit
Einleitung
Wenn die Ein-/Aus-Taste Ihres iPhones defekt ist, scheint es zunächst schwierig, das Gerät neu zu starten, da genau diese Taste normalerweise dafür verantwortlich ist. Glücklicherweise bietet Apple verschiedene alternative Methoden an, mit denen Sie Ihr iPhone auch ohne die physische Power-Taste ausschalten oder neu starten können. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie dabei vorgehen können.
Neustart über die Einstellungen mit der Funktion "AssistiveTouch"
Eine praktische Möglichkeit, die Ein-/Aus-Taste zu ersetzen, ist die Verwendung von AssistiveTouch, einer Bedienungshilfe, die auf dem iPhone integriert ist. Sie ermöglicht es, virtuelle Knöpfe auf dem Bildschirm darzustellen, mit denen Sie Systemfunktionen steuern können. Zunächst müssen Sie AssistiveTouch aktivieren: Gehen Sie dazu in die Einstellungen, danach zu Bedienungshilfen, dann zu Touch und aktivieren Sie AssistiveTouch. Es erscheint nun ein schwebender Button auf Ihrem Display.
Tippen Sie auf den AssistiveTouch-Button, wählen Sie Gerät aus und halten Sie dann das Symbol Bildschirm sperren gedrückt. Dadurch erscheint die bekannte Option zum Ausschalten des iPhones, ähnlich wie beim Drücken der echten Ein-/Aus-Taste. Schieben Sie den Schieberegler, um das Gerät auszuschalten. Sobald das iPhone ausgeschaltet ist, können Sie es nur noch mit einem Anschluss an eine Stromquelle wieder einschalten – das Neustarten ist somit auf diese Weise möglich, indem Sie das Gerät komplett ausschalten und anschließend ans Ladegerät anschließen.
Neustart mit der AssistiveTouch-Option "Neustart" (ab iOS 11)
Ab iOS 11 gibt es eine weitere nützliche Funktion: Wenn Sie in den Einstellungen unter AssistiveTouch den Punkt Neustart hinzufügen, können Sie das iPhone direkt neu starten, ohne es ausschalten zu müssen. Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu Bedienungshilfen > Touch > AssistiveTouch > Menü anpassen. Dort können Sie ein Icon durch das Symbol für Neustart ersetzen. Anschließend genügt ein Tipp auf den AssistiveTouch-Button, um den Neustart einzuleiten.
Alternative Methode: Neustart durch Entladung des Akkus
Falls die oben genannten Optionen nicht funktionieren oder AssistiveTouch nicht aktiviert ist, besteht eine weitere Möglichkeit darin, das iPhone vollständig zu entladen, bis es sich von selbst ausschaltet. Nachdem das Gerät komplett leer ist, laden Sie es wieder auf, wodurch es automatisch neu startet. Diese Methode ist zwar zeitintensiv und nicht besonders komfortabel, aber eine letzte Möglichkeit, wenn die Ein-/Aus-Taste nicht verfügbar ist.
Fazit
Auch ohne funktionierende Ein-/Aus-Taste bietet das iPhone verschiedene Wege, das Gerät neu zu starten. Die Nutzung von AssistiveTouch ist komfortabel und schnell, da sie eine virtuelle Steuerung auf dem Bildschirm ermöglicht. Das vollständige Ausschalten durch das Halten des Bildschirm sperren-Symbols im AssistiveTouch-Menü oder der Neustart direkt über eine dedizierte AssistiveTouch-Option sind ideale Lösungen. Im Notfall bleibt die Methode über die Akkuentladung als letzte Möglichkeit, doch sie ist weniger praktisch. Sollte die Power-Taste dauerhaft defekt sein, empfiehlt es sich, eine Reparatur in Erwägung zu ziehen, da manche Funktionen und der Komfort darunter leiden können.
