Wie melde ich einen Defekt an einem Fahrrad über die Call a Bike App?

Melden
  1. Einleitung
  2. Fahrrad in der App auswählen
  3. Defekt melden
  4. Foto hinzufügen (optional)
  5. Abschicken und Bestätigung erhalten
  6. Zusätzliche Hinweise

Einleitung

Wenn Sie während der Nutzung eines Call a Bike Fahrrads einen Defekt feststellen, ist es wichtig, diesen schnell und unkompliziert zu melden. Die App bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Probleme direkt zu übermitteln, damit das Fahrrad zeitnah gewartet werden kann und andere Nutzer nicht beeinträchtigt werden.

Fahrrad in der App auswählen

Starten Sie zunächst die Call a Bike App auf Ihrem Smartphone und melden Sie sich, falls erforderlich, mit Ihren Zugangsdaten an. Sobald Sie eingeloggt sind, wählen Sie das jeweilige Fahrrad aus, an dem der Defekt aufgetreten ist. Dort finden Sie in der Regel eine Übersicht über die aktuell ausgeliehenen oder in der Nähe verfügbaren Fahrräder. Das betroffene Fahrrad können Sie anhand der Rahmennummer oder der im Display angegebenen Bike-ID identifizieren.

Defekt melden

Im Informationsbereich des gewählten Fahrrads bietet die App eine Option wie Defekt melden oder Problem melden. Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Problem zu melden. Ihnen wird eventuell eine Auswahl an möglichen Defektarten angezeigt, wie etwa Bremsen defekt, Kette kaputt oder Licht funktioniert nicht. Wählen Sie den zutreffenden Defekt aus oder beschreiben Sie das Problem in einem Textfeld, falls dies möglich ist. Es ist ratsam, die Angaben so genau wie möglich zu machen, damit die Mitarbeiter Reparaturen gezielt einleiten können.

Foto hinzufügen (optional)

In vielen Fällen können Sie ein Foto des Defekts direkt über die App hochladen. Dies erleichtert die Bewertung des Problems durch das Technikteam. Um ein Foto hinzuzufügen, nutzen Sie die Kamera-Funktion Ihrer App oder wählen ein bereits aufgenommenes Bild aus Ihrer Galerie aus. Auch wenn dies nicht zwingend erforderlich ist, erhöht es die Genauigkeit und die Geschwindigkeit der Fehlerbehebung.

Abschicken und Bestätigung erhalten

Nachdem Sie alle notwendigen Informationen eingegeben haben, schicken Sie die Meldung ab, indem Sie auf Absenden oder eine entsprechende Taste tippen. Die App bestätigt Ihnen meist, dass die Meldung eingegangen ist und wird vom Call a Bike Team weiterbearbeitet. In manchen Fällen erhalten Sie eine Rückmeldung per E-Mail oder direkt in der App, sobald das Fahrrad repariert wurde oder weitere Informationen benötigt werden.

Zusätzliche Hinweise

Wenn ein schwerwiegender Defekt besteht, der die sichere Nutzung des Fahrrads verhindert, sollten Sie es nicht weiterfahren und stattdessen umgehend einen anderen Drahtesel ausleihen. Zudem ist es hilfreich, während der Fahrt auf ungewöhnliche Geräusche oder Probleme zu achten und diese ebenfalls in der App zu melden, um die Qualität der Fahrräder für alle Nutzer zu erhalten.

0
0 Kommentare