Unterstützte Dateiformate in der Windows Explorer Vorschau
- Einführung
- Standardmäßig unterstützte Dokumentformate
- Bild- und Multimediaformate
- Andere unterstützte Formate und Erweiterbarkeit
- Fazit
Einführung
Der Windows Explorer bietet eine praktische Vorschaufunktion, mit der Benutzer Inhalte von Dateien direkt im Explorer-Fenster anzeigen können, ohne die Dateien separat öffnen zu müssen. Diese Vorschau wird im Vorschaufenster rechts oder unten im Explorer angezeigt und unterstützt eine Reihe von Dateiformaten. Die unterstützten Formate hängen dabei von der Windows-Version, installierten Anwendungen und den vorhandenen Vorschauhandhabern (Preview Handler) ab.
Standardmäßig unterstützte Dokumentformate
Standardmäßig kann die Windows Explorer Vorschau vor allem gängige Dokumentformate anzeigen. Dazu zählen insbesondere Microsoft Office-Dateien wie Word-Dokumente (.doc, .docx), Excel-Tabellen (.xls, .xlsx) und PowerPoint-Präsentationen (.ppt, .pptx). Voraussetzung für deren Vorschau ist häufig, dass die entsprechenden Microsoft Office-Anwendungen oder die Office-Vorschau-Handler installiert sind.
Des Weiteren unterstützt der Explorer auch andere Dokumenttypen wie PDFs (.pdf). Dies hängt davon ab, ob ein entsprechender PDF-Vorschauhandler installiert ist – in neueren Windows-Versionen ist häufig schon ein solcher Handler integriert, sodass PDFs direkt angezeigt werden können, ohne einen externen PDF-Reader öffnen zu müssen.
Für reine Textdateien (.txt), Rich Text Format Dateien (.rtf) sowie HTML-Dateien (.htm, .html) ist eine Vorschau in der Regel ebenfalls möglich. Diese Formate können vom Explorer ohne zusätzliche Software angezeigt werden.
Bild- und Multimediaformate
Im Bereich der Bilddateien unterstützt der Windows Explorer die Vorschau von üblichen Formaten wie JPEG (.jpg, .jpeg), PNG (.png), GIF (.gif), BMP (.bmp) sowie TIFF (.tif, .tiff). Diese können direkt im Vorschaufenster angezeigt werden und erlauben eine schnelle Einsicht in Bildinhalte.
Für Audio- und Videoformate ist die Standardunterstützung im Vorschaufenster eingeschränkt. Während bestimmte Audioformate wie MP3 (.mp3) und. WAV (.wav) in neueren Windows-Versionen teilweise Vorschauen oder zumindest einige Metadaten auslesen können, ist eine direkte Wiedergabe im Vorschaufenster eher die Ausnahme. Für Videoformate wie MP4 (.mp4), AVI (.avi) oder WMV (.wmv) fehlt die native Vorschaufunktion im Explorer, es sei denn, Erweiterungen oder zusätzliche Vorschauhandler werden installiert.
Andere unterstützte Formate und Erweiterbarkeit
Neben den oben genannten Formaten kann der Windows Explorer durch Installation zusätzlicher Vorschauhandler erweitert werden, sodass zum Beispiel Vorschauen für spezielle Dateitypen wie CAD-Dateien, E-Mails (.msg, .eml), Archivdateien (.zip, .rar) oder Programmierdateien möglich sind.
Grundsätzlich ist die Vorschau im Windows Explorer stark abhängig von der vorhandenen Softwareumgebung und den installierten Komponenten. Windows liefert eine Basisausstattung an Vorschauhandlern vor, die sich gezielt erweitern lassen.
Fazit
Die standardmäßige Vorschaufunktion im Windows Explorer unterstützt primär Dokumentformate wie Office-Dateien, PDFs und einfache Textdateien, sowie gängige Bildformate. Für Multimedia- und spezielle Dateiformate ist die Unterstützung begrenzt und erfordert oft zusätzliche Software. Die Vorschau dient dazu, Inhalte schnell sichtbar zu machen, ohne die Dateien vollständig öffnen zu müssen, was den Arbeitsfluss deutlich erleichtert.