Unterschied der Systembelastung bei der Videoaufnahme zwischen Snipping Tool und Xbox Game Bar
- Überblick zur Funktionsweise beider Tools
- Systembelastung bei der Videoaufnahme mit dem Snipping Tool
- Systembelastung bei der Videoaufnahme mit der Xbox Game Bar
- Vergleich und Fazit
Überblick zur Funktionsweise beider Tools
Sowohl das Snipping Tool als auch die Xbox Game Bar bieten unter Windows die Möglichkeit, Bildschirmaufnahmen zu erstellen, wobei die Xbox Game Bar speziell für die Aufnahme von Gameplay und Bildschirmvideos optimiert ist. Das Snipping Tool ist traditionell eher als Werkzeug für Screenshots bekannt und hat erst mit neueren Windows-Versionen eine Videoaufnahmefunktion hinzugewonnen. Die Art und Weise, wie diese beiden Programme ihre Aufnahmeprozesse implementieren, hat direkte Auswirkungen auf die Systembelastung während der Videoaufnahme.
Systembelastung bei der Videoaufnahme mit dem Snipping Tool
Das Snipping Tool ist in erster Linie ein einfaches Programm, das Bildschirmfotos erstellt. Die Videoaufnahmefunktion wurde später integriert und ist vergleichsweise einfach gehalten. Es wird vorwiegend eine rudimentäre Zugriffsschicht auf das Windows-API zur Bild- und Tonaufnahme verwendet, ohne spezielle Hardwarebeschleunigung oder optimierte Komprimierungsalgorithmen zu nutzen. Dadurch kann die CPU-Belastung bei längeren oder hochauflösenden Aufnahmen relativ hoch sein. Das Programm greift in der Regel auf reine Software-Codierung zurück, was die Systemressourcen stärker beansprucht, vor allem wenn andere Anwendungen parallel laufen.
Systembelastung bei der Videoaufnahme mit der Xbox Game Bar
Die Xbox Game Bar wurde speziell entwickelt, um Gaming-Performance während der Aufnahme möglichst wenig zu beeinträchtigen. Sie verwendet modernere Mechanismen der Hardwarebeschleunigung, insbesondere durch DirectX und mögliche GPU-Beschleunigung bei der Videoencodierung (z. B. über NVENC von NVIDIA oder ähnliche Technologien von AMD und Intel). Diese Optimierungen sorgen dafür, dass die CPU weniger stark belastet wird, da viele Berechnungen an die GPU ausgelagert werden können. Darüber hinaus ist die Xbox Game Bar auf eine effiziente Datenkompression ausgelegt, die auch bei längeren Aufnahmen zu einer geringeren Beeinträchtigung des Systems führt.
Vergleich und Fazit
Zusammengefasst verursacht das Snipping Tool bei der Videoaufnahme in der Regel eine höhere Systembelastung als die Xbox Game Bar. Dies liegt an der weniger optimierten Softwarearchitektur und dem Verzicht auf umfassende Hardwarebeschleunigung. Die Xbox Game Bar hingegen nutzt moderne Technologien, die eine effizientere Nutzung von CPU und GPU ermöglichen, was besonders bei aufwändigen oder längeren Videoaufnahmen zu einer besseren Performance führt. Für Nutzer, die Wert auf eine möglichst geringe Beeinträchtigung der Systemressourcen legen, ist die Xbox Game Bar somit die bevorzugte Wahl, während das Snipping Tool eher für kurze und einfache Clips geeignet ist.