Profile in der NVIDIA App importieren und exportieren

Melden
  1. Einleitung
  2. Profile exportieren
  3. Profile importieren
  4. Hinweise und Tipps

Einleitung

Die NVIDIA App, häufig auch als NVIDIA GeForce Experience bekannt, bietet die Möglichkeit, Profile zu verwalten, die verschiedene Einstellungen für Spiele und Anwendungen enthalten. Diese Profile helfen dabei, die Grafikleistung und -qualität entsprechend den Bedürfnissen anzupassen. Das Importieren und Exportieren von Profilen kann besonders nützlich sein, wenn man Einstellungen sichern oder auf einen anderen PC übertragen möchte. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie Profile in der NVIDIA App importieren und exportieren können.

Profile exportieren

Zum Exportieren von Profilen öffnen Sie zunächst die NVIDIA GeForce Experience und navigieren zum Bereich Einstellungen oder Manage 3D Settings innerhalb der NVIDIA Systemsteuerung. Dort finden Sie eine Übersicht aller individuellen Profile für 3D-Anwendungen. Um diese Profile zu exportieren, gibt es in der Regel eine Funktion, die es ermöglicht, sämtliche Einstellungen in einer Datei zu speichern. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Exportieren oder Settings exportieren und wählen Sie einen Speicherort auf Ihrer Festplatte aus. Die gespeicherte Datei enthält dabei alle Profilinformationen, die später wieder importiert werden können.

Sollte die GeForce Experience selbst keine direkte Exportfunktion für Profile bieten, können Sie alternativ die Dateien manuell sichern. Die Profile werden normalerweise in einem bestimmten Ordner auf dem System abgelegt, zum Beispiel unter `%LOCALAPPDATA%\NVIDIA Corporation\NV_Cache` oder in einem ähnlichen Verzeichnis. Durch Kopieren dieser Dateien sichern Sie Ihre Profile manuell.

Profile importieren

Um zuvor gespeicherte Profile in die NVIDIA App zu importieren, öffnen Sie ebenfalls die NVIDIA GeForce Experience oder die NVIDIA Systemsteuerung, je nachdem wo die Profile verwaltet werden. Dort gibt es eine Funktion oder Schaltfläche zum Importieren von Einstellungen. Wählen Sie die zuvor exportierte Datei aus und laden Sie diese in die Anwendung. Die importierten Profile sind danach in der Übersicht sichtbar und können angewendet oder weiter angepasst werden.

Falls Sie die Profile manuell verwalten, kopieren Sie die gesicherten Profildateien an den jeweiligen Speicherort auf Ihrem System. Achten Sie darauf, dass die NVIDIA Dienste währenddessen geschlossen sind, damit die Änderungen korrekt übernommen werden. Nach dem Neustart der NVIDIA App sollten die Profile sichtbar sein.

Hinweise und Tipps

Es empfiehlt sich, vor Änderungen an den Profilen oder dem Import/Export-Prozess eine Sicherungskopie anzulegen, um im Notfall auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgreifen zu können. Außerdem kann die genutzte Version der NVIDIA App Einfluss auf die Verfügbarkeit der Funktionen haben, daher sollte die Anwendung idealerweise auf dem neuesten Stand gehalten werden. Einige ältere Versionen bieten weniger Komfortfunktionen für das Profilmanagement als die aktuelleren.

Persönliche Anpassungen in Spielen oder Anwendungen werden durch das Profilmanagement erleichtert und bieten einen schnellen Weg, die optimale Grafikleistung zu gewährleisten, ohne jedes Mal alle Einstellungen manuell vornehmen zu müssen.

0
0 Kommentare