Benutzerkonten und Profile auf dem Samsung Galaxy S25 verwalten
- Einführung
- Benutzerkonten anlegen und verwalten
- Profile und deren Verwaltung
- Weitere Tipps zur Benutzer- und Profilverwaltung
- Fazit
Einführung
Das Samsung Galaxy S25 ermöglicht die Verwaltung mehrerer Benutzerkonten und Profile, um verschiedene Personen oder unterschiedliche Nutzungsszenarien auf einem Gerät zu unterstützen. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Smartphone von mehreren Familienmitgliedern genutzt wird oder wenn man Arbeits- und Privatprofile trennen möchte. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Benutzerkonten anlegen, Profile verwalten und zwischen diesen wechseln können.
Benutzerkonten anlegen und verwalten
Um neue Benutzerkonten auf Ihrem Galaxy S25 einzurichten, öffnen Sie zunächst die Einstellungen-App. Navigieren Sie zum Abschnitt Konten oder Nutzer & Konten, je nach Softwareversion. Dort finden Sie die Option Benutzer und Konten oder direkt Mehrere Benutzer. Wählen Sie diese Option aus, um eine Übersicht der bestehenden Benutzer anzuzeigen.
Um ein neues Konto hinzuzufügen, tippen Sie auf den Button Benutzer hinzufügen oder Gast hinzufügen. Beim Anlegen eines neuen Benutzers werden Sie durch die Einrichtung geführt, bei der ein eigener Startbildschirm sowie individuelle Einstellungen und Apps festgelegt werden können. Jeder Benutzer hat somit sein eigenes, isoliertes Profil auf dem Gerät. Wenn ein Gastkonto genutzt wird, handelt es sich meist um eine temporäre Nutzungsmöglichkeit, bei der keine dauerhaften Daten gespeichert werden.
Um zwischen den Benutzerkonten zu wechseln, streichen Sie entweder auf dem Sperrbildschirm oder über die Schnelleinstellungen nach unten, um das Benutzer-Symbol auszuwählen und das gewünschte Konto zu laden. Administratoren können außerdem Benutzerkonten bearbeiten oder löschen, indem sie erneut in die Einstellungen gehen und das entsprechende Konto auswählen. Dabei können unter anderem Apps verwaltet und Berechtigungen angepasst werden.
Profile und deren Verwaltung
Neben den Benutzerkonten können Sie auf dem Samsung Galaxy S25 auch unterschiedliche Profile nutzen, wie beispielsweise Arbeitsprofile oder Kindersicherungen. Arbeitsprofile werden meist über eine Unternehmensverwaltung oder mit Hilfe von Apps wie Samsung Knox eingerichtet. Diese erlauben es, private von beruflichen Daten zu trennen und spezifische Richtlinien, wie etwa Sicherheitsvorgaben, durchzusetzen.
Die Verwaltung solcher Profile erfolgt häufig über die Einstellungen unter Gerätesicherheit oder Biometrische Daten und Sicherheit. Dort können Sie etwa das Arbeitsprofil aktivieren oder deaktivieren. In der Statusleiste ist üblicherweise ein Symbol sichtbar, das anzeigt, ob das Arbeitsprofil gerade aktiv ist. Über das Profil-Symbol lassen sich Benachrichtigungen filtern und der Zugriff auf bestimmte Anwendungen steuern.
Für Kindersicherungen bietet Samsung Funktionen wie den Kindermodus oder die Möglichkeit, Benutzerkonten mit eingeschränkten Rechten zu nutzen. Diese können über die Einstellungen für Digitales Wohlbefinden und Kindersicherung eingerichtet werden und erlauben es, Nutzungszeiten zu begrenzen sowie altersgerechte Inhalte zu steuern.
Weitere Tipps zur Benutzer- und Profilverwaltung
Es ist empfehlenswert, regelmäßige Backups der einzelnen Benutzerkonten und Profile anzulegen, um Datenverluste zu vermeiden. Nutzen Sie dafür Samsung Cloud oder andere Cloud-Dienste. Außerdem sollten Sie für jedes Konto sichere Zugangsdaten verwenden und gegebenenfalls die Gesichtserkennung oder Fingerabdrucksensor aktivieren, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Wenn Sie mehrere Konten verwalten, kann es sinnvoll sein, Benachrichtigungen entsprechend zu konfigurieren, damit Sie nicht von zu vielen Meldungen aus verschiedenen Profilen überwältigt werden. Passen Sie die Synchronisationseinstellungen der Konten individuell an, um den Akkuverbrauch zu optimieren.
Fazit
Die Verwaltung von Benutzerkonten und Profilen auf dem Samsung Galaxy S25 bietet eine flexible Möglichkeit, das Smartphone sicher und effizient für verschiedene Nutzer oder Nutzungszwecke einzusetzen. Durch das Anlegen separater Konten lassen sich persönliche Daten schützen und individuelle Einstellungen pflegen, während Arbeits- oder Kinderschutzprofile zusätzliche Sicherheit und Komfort bieten. Mithilfe der integrierten Einstellungen und der intuitiven Benutzeroberfläche gelingt die Verwaltung unkompliziert auch für weniger technikaffine Nutzer.