Fotos direkt auf dem Samsung Galaxy S25 bearbeiten

Melden
  1. Die Galerie-App als Einstiegspunkt
  2. Werkzeuge und Funktionen der Fotobearbeitung
  3. Erweiterte Funktionen und kreative Optionen
  4. Speichern und Teilen der bearbeiteten Fotos
  5. Zusätzliche Tipps für eine optimale Bearbeitung

Die Galerie-App als Einstiegspunkt

Das Samsung Galaxy S25 ist mit einer vorinstallierten Galerie-App ausgestattet, die es ermöglicht, Fotos intuitiv und schnell zu bearbeiten. Um ein Foto zu bearbeiten, öffnen Sie zunächst die Galerie-App. Dort finden Sie eine Übersicht aller gespeicherten Bilder. Wählen Sie das gewünschte Foto aus, das Sie bearbeiten möchten. Sobald das Bild geöffnet ist, finden Sie am unteren Bildschirmrand verschiedene Symbole, darunter auch das Bearbeiten-Symbol, das meist als Stift oder Pinsel dargestellt wird.

Werkzeuge und Funktionen der Fotobearbeitung

Durch Antippen des Bearbeiten-Symbols gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus, wo Ihnen zahlreiche Werkzeuge zur Verfügung stehen. Dazu gehören grundlegende Anpassungen wie Zuschneiden, Drehen oder Spiegeln des Fotos. Ebenso können Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung und Farbton individuell anpassen, um das Bild lebendiger oder stimmungsvoller zu gestalten. Weiterhin gibt es vorgefertigte Filter, mit denen Sie mit einem Fingertipp den Look des Fotos verändern können, etwa um einen Vintage-Effekt oder einen Schwarz-Weiß-Stil zu erzeugen.

Erweiterte Funktionen und kreative Optionen

Abgesehen von den Basisfunktionen bietet die Galerie auf dem Galaxy S25 meist auch Optionen zum Entfernen unerwünschter Elemente im Bild, beispielsweise durch den Radieren- oder Bereichsreparatur-Modus. Außerdem können Sie Text oder Sticker hinzufügen, um das Foto weiter zu personalisieren. Für kreative Effekte stehen auch Werkzeuge zum Hinzufügen von Vignetten, Unschärfen oder Rahmen zur Verfügung, die das Bild interessanter gestalten können.

Speichern und Teilen der bearbeiteten Fotos

Nach Abschluss der Bearbeitung können Sie das verbesserte Bild speichern. In der Regel gibt es dafür die Option, das bearbeitete Foto als neue Datei zu speichern, sodass das Original erhalten bleibt, oder das Original direkt zu überschreiben. Anschließend ist es möglich, das bearbeitete Bild direkt aus der Galerie heraus über soziale Netzwerke, E-Mail oder Messaging-Apps zu teilen. Samsung integriert oft auch smarte Funktionen, die erlauben, bearbeitete Fotos automatisch in der Cloud zu sichern, sofern Sie Samsung Cloud oder andere Cloud-Dienste nutzen.

Zusätzliche Tipps für eine optimale Bearbeitung

Um die besten Ergebnisse bei der Bildbearbeitung auf dem Galaxy S25 zu erzielen, empfiehlt es sich, in gut beleuchteten Umgebungen zu arbeiten, damit Sie die Farb- und Helligkeitsanpassungen besser beurteilen können. Nutzen Sie außerdem die Vorher-Nachher-Ansicht, die oft in der Galerie-App verfügbar ist, um Ihre Änderungen zu kontrollieren. Bei umfangreicheren Anpassungen kann es sinnvoll sein, mehrere kleine Bearbeitungsschritte vorzunehmen, anstatt viele Anpassungen auf einmal, um die Bildqualität zu bewahren.

Mit diesen Möglichkeiten bietet das Samsung Galaxy S25 eine praktische und vielseitige Plattform, um Fotos direkt auf dem Smartphone professionell zu bearbeiten und das Optimum aus Ihren Bildern herauszuholen.

0
0 Kommentare