Kann ich mehrere eSIM-Profile gleichzeitig auf meinem iPhone verwenden?
- Grundlegende Informationen zu eSIM und iPhone
- Speicherung und Aktivierung mehrerer eSIM-Profile
- Dual-SIM Funktionalität
- Was bedeutet das für die gleichzeitige Nutzung mehrerer eSIM-Profile?
- Modellabhängigkeit
- Fazit
Grundlegende Informationen zu eSIM und iPhone
Das iPhone unterstützt seit einigen Modellen die Nutzung von eSIMs, also virtuellen SIM-Karten, die nicht physisch eingelegt werden müssen. Dies ermöglicht es, verschiedene Mobilfunkanbieter oder Tarifprofile flexibel auf ein und demselben Gerät zu laden, ohne eine physische SIM-Karte wechseln zu müssen. Apple hat die eSIM-Funktionalität so gestaltet, dass mehrere eSIM-Profile auf einem Gerät gespeichert und verwaltet werden können.
Speicherung und Aktivierung mehrerer eSIM-Profile
Technisch gesehen können auf einem iPhone mehrere eSIM-Profile gleichzeitig gespeichert werden. Das bedeutet, dass du mehr als eine Mobilfunkverbindung auf dein Gerät laden kannst – beispielsweise einen privaten und einen geschäftlichen Tarif oder verschiedene internationale Profile. Allerdings können auf einem iPhone normalerweise nicht alle Profile gleichzeitig aktiv sein. Stattdessen kannst du ein primäres und zusätzlich ein sekundäres eSIM-Profil oder eine physische SIM-Karte und eine eSIM gleichzeitig nutzen, was bedeutet, dass du gleichzeitig zwei Mobilfunknummern aktiv haben kannst.
Dual-SIM Funktionalität
Das iPhone unterstützt Dual-SIM über die Kombination aus einer physischen Nano-SIM und einer eSIM oder sogar durch zwei aktivierte eSIM-Profile (je nach Modell). Damit kannst du gleichzeitig zwei Mobilfunkverbindungen nutzen. Du kannst z.B. eine Nummer für Anrufe und Nachrichten und eine andere für mobiles Datenvolumen festlegen. Die Umschaltung zwischen den Profilen erfolgt in den iPhone-Einstellungen, sodass du bei Bedarf schnell das aktive Profil ändern oder festlegen kannst, welche Nummer für bestimmte Dienste verwendet wird.
Was bedeutet das für die gleichzeitige Nutzung mehrerer eSIM-Profile?
Obwohl mehrere eSIM-Profile gespeichert und zwischen ihnen gewechselt werden können, ist die gleichzeitige Nutzung von mehr als zwei Mobilfunkverbindungen in den meisten iPhone-Modellen nicht möglich. Du kannst also nicht drei oder mehr eSIMs gleichzeitig aktivieren. Aktuell ist die gleichzeitige Aktivierung von zwei Verbindungen (z. B. eine physische SIM plus eine eSIM oder zwei eSIMs bei neueren Modellen) der Standard. Wenn du weitere Profile hast, kannst du diese bei Bedarf aktivieren, wobei das vorherige Profil dann deaktiviert wird.
Modellabhängigkeit
Die genauen Fähigkeiten hängen zudem vom iPhone-Modell ab. Neuere iPhones, wie beispielsweise das iPhone 13, iPhone 14 oder aktuellere Modelle, unterstützen teilweise die gleichzeitige Nutzung von zwei aktiven eSIM-Profilen ohne physische SIM-Karte. Ältere Modelle benötigen eine Kombination aus einer physischen SIM und einer eSIM für Dual-SIM. Es lohnt sich daher, die technischen Spezifikationen deines konkreten Modells zu prüfen, um sicherzugehen, welche Dual-SIM- oder Multi-eSIM-Funktionalität genau gegeben ist.
Fazit
Zusammenfassend kannst du auf einem iPhone mehrere eSIM-Profile speichern und bei Bedarf zwischen ihnen wechseln. Gleichzeitige aktive Verbindungen sind in der Regel auf zwei beschränkt, entweder eine Kombination aus physischer SIM und eSIM oder zwei eSIMs, je nach Modell. Mehrere eSIM-Profile können also nicht alle gleichzeitig genutzt werden, sondern immer nur zwei aktiv sein. Die Handhabung ist dabei benutzerfreundlich gestaltet und ermöglicht eine flexible Nutzung verschiedener Mobilfunkanbieter und -tarife auf einem Gerät.