Melden

Passwortmanager in Microsoft Edge verwenden und verwalten

Einführung in den Passwortmanager von Edge

Der integrierte Passwortmanager in Microsoft Edge bietet eine komfortable Möglichkeit, Zugangsdaten sicher zu speichern und automatisch auf Webseiten auszufüllen. Dies erleichtert die Anmeldung, erhöht die Sicherheit und vermeidet das Problem des Vergessens von Passwörtern. Edge synchronisiert gespeicherte Passwörter über das Microsoft-Konto, sodass diese auf verschiedenen Geräten verfügbar sind.

Passwörter speichern und automatische Speicherung aktivieren

Wenn Sie sich zum ersten Mal auf einer Webseite anmelden, fragt Edge, ob das Passwort gespeichert werden soll. Sollten Sie diese Abfrage nicht erhalten oder die Funktion deaktiviert haben, können Sie die automatische Passwortspeicherung aktivieren, indem Sie im Browser auf das Drei-Punkte-Menü klicken, danach Einstellungen wählen und zum Abschnitt Passwörter navigieren. Dort muss die Option Passwörter speichern aktiviert sein. So werden neue Zugangsdaten automatisch beim Login abgefragt und gespeichert.

Gespeicherte Passwörter verwalten

Alle abgespeicherten Passwörter finden Sie in den Einstellungen unter dem Punkt Passwörter. Hier werden die Webseiten, Benutzernamen und die zugehörigen Passwörter aufgelistet. Passwörter sind zum Schutz zunächst verborgen, können aber über das Auge-Symbol sichtbar gemacht werden, nachdem Sie Ihr Windows-Passwort oder die PIN zur Verifikation eingegeben haben. Ebenso ist es möglich, einzelne Einträge zu bearbeiten oder zu löschen. Dies ist hilfreich, wenn sich Zugangsdaten geändert haben oder nicht mehr benötigt werden.

Passwortvorschläge und Sicherheit

Edge verfügt über eine Funktion, mit der sichere und komplexe Passwörter vorgeschlagen werden. Wenn Sie auf einer Registrierungsseite ein neues Passwort erstellen, bietet der Browser automatisch einen starken Vorschlag an, den Sie direkt übernehmen können. Dies fördert die Nutzung sicherer Zugangsdaten und erhöht den Schutz vor Hackerangriffen durch einfach zu erratende Passwörter.

Passwörter synchronisieren und Microsoft-Konto

Die Synchronisierung von Passwörtern funktioniert über Ihr Microsoft-Konto. Wenn Sie in Edge angemeldet sind und die Synchronisation aktiviert haben, werden die Passwörter verschlüsselt in der Cloud gespeichert und stehen so auf anderen Geräten mit Edge ebenfalls zur Verfügung. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie Edge auf mehreren Computern oder mobilen Geräten verwenden. Die Synchronisationseinstellungen finden Sie unter Einstellungen > Profile > Synchronisierung.

Passwortschutz und Sicherheitstipps

Um Ihre gespeicherten Passwörter bestmöglich zu schützen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Windows-Benutzerkonto mit einem sicheren Passwort oder einer PIN geschützt ist, da Edge für das Anzeigen gespeicherter Passwörter eine Verifikation verlangt. Außerdem lohnt es sich, regelmäßig den Abschnitt Passwortschutz in Edge zu besuchen, der warnt, wenn Ihre Zugangsdaten Teil eines Datenlecks waren. Dies hilft dabei, kompromittierte Passwörter schnell zu ändern.

Passwörter importieren und exportieren

Falls Sie von einem anderen Passwortmanager oder Browser zu Edge wechseln, können Sie Ihre Zugangsdaten importieren, um diese nicht erneut manuell eintragen zu müssen. Dazu öffnen Sie die Passwörter-Einstellungen, klicken auf das Drei-Punkte-Menü neben Gespeicherte Passwörter und wählen die Option Importieren. Ebenso ist ein Export möglich, um eine Sicherungskopie zu erstellen oder die Passwörter in einem anderen Programm zu verwenden. Aus Sicherheitsgründen wird beim Exportieren eine Datei mit Klartext-Passwörtern erstellt, die Sie sorgfältig verwahren müssen.

Abmelden und Passwortmanager deaktivieren

Möchten Sie den Passwortmanager nicht mehr verwenden, beispielsweise um Ihre Daten nicht mehr zu speichern oder auf einem gemeinsam genutzten Gerät, können Sie die automatische Speicherung in den Einstellungen deaktivieren. Zusätzlich ist es sinnvoll, alle gespeicherten Passwörter zu entfernen, wenn Sie den Browser verlassen oder an jemanden übergeben. Achten Sie darauf, dass bei der Abmeldung vom Microsoft-Konto die Synchronisation pausiert wird, was Einfluss auf die Verfügbarkeit der Passwörter auf anderen Geräten hat.

Zusammenfassung

Der Passwortmanager in Microsoft Edge bietet eine intuitive und sichere Möglichkeit, Zugangsdaten zu speichern, zu verwalten und über mehrere Geräte hinweg zu synchronisieren. Durch Funktionen wie Passwortvorschläge, Datenleck-Warnungen und einfache Verwaltungstools unterstützt er den Nutzer dabei, die Online-Sicherheit zu erhöhen und den Alltag zu vereinfachen. Die Nutzung des integrierten Managers kombiniert Komfort mit dem Schutz persönlicher Informationen.

0
0 Kommentare